wichtige Informationen zum neuen Schuljahr

Sehr geehrte Eltern,
wir begrüßen Sie herzlich im Schuljahr 2025/ 2026 an der Ahorn Grundschule in Bergfelde. Damit Sie über die wesentlichen Regelungen an der Ahorn Grundschule informiert sind, lassen wir Ihnen unseren jährlichen Elternbrief über die eingerichteten Mailverteiler zukommen.
Auch in diesem Schuljahr können wir wieder neue Kolleginnen an unserer Schule begrüßen.
o Frau Gerwien hat sich von einer anderen Schule zu uns umsetzen lassen. Sie ist Fachlehrerin für Deutsch und Englisch und wird die 4a als Klassenlehrerin übernehmen.
o Frau Neuenfeldt hat im vergangenen Jahr ihr Referendariat bei uns absolviert und übernimmt nun die Klasse 1b als Klassenlehrerin.
o Frau Heidbreder hat ebenfalls ihr Referendariat im vergangenen Schuljahr bei uns abgeschlossen und wird unser Team als Lehrerin für Mathematik und Sport unterstützen.
o Frau Yanovych erhielt kurzfristig ebenfalls einen Vertrag und wird weiterhin den DaZ- Unterricht übernehmen. Sie hat in der Ukraine Lehramt studiert und dort auch schon als Lehrerin gearbeitet.
Unterstützt wird unsere Arbeit außerdem weiterhin durch unsere Schulsozialpädagogin, Frau Uhlig und durch Herrn Jahnke, der als pädagogische Unterrichtshilfe arbeitet. Unsere Sonderpädagoginnen Frau Konrad und Frau Ritter stehen uns ebenfalls weiterhin zur Verfügung. Darüber hinaus haben wir zwei Referendarinnen (Frau Klug und Frau Lode) und einen Referendar (Herrn Brockt), die ihre Ausbildung bei uns absolvieren und damit zusätzlich den Unterricht in den Klassen 1a, 1c, 2c, 5a, 5c, und 6c begleiten bzw. im Wechsel mit den Fachlehrerinnen und Fachlehrern ihrer Ausbildungsfächer unterrichten. Auch in diesem Jahr konnten wir wieder drei studentische Lernassistenzen gewinnen, die ebenfalls unterstützend im Unterricht eingesetzt sind.
Bitte lesen Sie die weiteren Informationen in diesem ⇒Elternbrief in Ruhe und genau durch. Sinnvoll ist es auch, ihn aufzubewahren, um in einzelnen Fällen die Regelungen noch einmal nachlesen zu können. 
Neu ist in diesem Jahr, dass wir zur Erhöhung der Sicherheit der Kinder die Zugänge zum Schulgebäude täglich um 7.50 Uhr schließen. Dies wurde in der Schulkonferenz so beschlossen und gilt ab der zweiten Schulwoche, also ab dem 15. September 2025. Kinder, die erst nach 7.50 Uhr das Schulgelände erreichen, müssen am Besuchereingang des Gebäudes (von der Seite der Schulstraße) klingeln. Unsere Sekretärin, Frau Scheel wird den Kindern öffnen. Die Kinder melden sich dann bei Frau Scheel im Sekretariat und gehen anschließend in ihren Klassenraum. Kinder, die erst nach 8.10 Uhr ankommen, können sich im Foyer unserer Schule aufhalten. Sie können, wie auch Kinder, die erst ab der zweiten Stunde Unterricht haben, zwischen 8.45 Uhr und 8.55 Uhr das Schulhaus betreten.
Da das Haus während der Hofpausen geöffnet ist, haben Kinder, die erst mit der dritten Stunde beginnen (was nur in Ausnahmefällen vorkommt), zwischen 9.50 Uhr und 9.55 Uhr die Möglichkeit, ins Schulhaus zu gelangen. Auch für uns ist diese Regelung neu. Wir tun aber alles dafür, dass das so, wie hier beschrieben auch funktioniert und werden besonders in den ersten Wochen genau beobachten, ob alles reibungslos läuft. Sollten Änderungen an dieser Regelung nötig werden, informieren wir Sie umgehend darüber.
 
Den vollständigen Elternbrief können Sie ⇒hier lesen!