Herzlich Willkommen
Aktuelles
Museumsbesuch der 3. Klassen

Die Vorfreude der Schüler:innen war spürbar, als sie sich vor dem imposanten Gebäude versammelten.
Das riesigen Dinosaurierskelett in der Eingangshalle beeindruckten die kleinen Forscher:innen sofort.
Mit offenen Mündern und leuchtenden Augen stellten sie zahlreiche Fragen, die von den Museumspädagog:innen geduldig beantwortet wurden.
In einem eigens für sie organisierten Workshop hatten die Drittklässler:innen zudem die Gelegenheit, selbst zu kleinen Archälog:innen zu werden. Mit Lupen und Pinseln bewaffnet, untersuchten sie spannende Exponate und lernten dabei spielerisch, wie Wissenschaft funktioniert.
#ahorngrundschulebergfelde #naturkundemuseumberlin #forschenmitkindern #exkursion #außerschulischelernorte #sachunterricht
Tage der offenen Tür an den weiterführenden Schulen in der näheren Umgebung
Bitte beachten Sie, dass es auch in diesem Jahr aufgrund der aktuellen Corona-Lage zu Änderungen in den Zeitplanungen bzw. den Abläufen der jeweiligen Schulen kommen kann und möglicherweise eine Anmeldung erforderlich sein wird. Wir empfehlen daher, sich rechtzeitig bei den entsprechenden Schulen über die aktuellen Regelungen zu erkundigen.
Quelle: Die Internetseiten der jeweiligen Schulen. Alle Angaben ohne Gewähr. Änderungen möglich. (Stand: 20.11.2023)
Freitag vor den Herbstferien

In der Klasse 2a wurden beispielsweise Kürbisse mit witzigen Gesichtern verziert, in der 3b wurden tolle Windlichter gebastelt und in der 3c Halloweendeko bemalt.
An dieser Stelle wünschen wir euch/ Ihnen schöne Herbstferien und ein tolles Halloweenfest.
#ahorngrundschulebergfelde #grundschule #herbst #ferien #halloween #kürbisse
Brötchen backen im Religionsunterricht
Apfelverkostung im Sachunterricht

Insgesamt 8 verschiedene Apfelsorten wurden von den Kindern der Klasse 2a hinsichtlich ihres Aussehens, ihres Geschmacks und ihrer Konsistenz getestet und bewertet. Dies geschah natürlich alles unter der genauen Beobachtung des Klassenmaskottchens Olli.
Ihre Erkenntnisse zu Jonagold, Pink Lady, Granny Smith und Co. haben die Jungen und Mädchen akribisch in einem Bewertungsbogen festgehalten.
Am Ende der Unterrichtstunde hatten viele Kinder eine neue Lieblingsapfelsorte für sich entdeckt.
#ahorngrundschulebergfelde #ohv #grundschule #sachunterricht #lebenswirklichkeit #schulemachtspaß
Informationen im Herbst
Sehr geehrte Eltern,
nun nahen schon die Herbstferien und damit eigentlich auch unser Crosslauf am Freitag davor. Leider haben wir in diesem Jahr Schwierigkeiten mit der Laufstrecke, die wir in der verbleibenden Zeit nicht klären können. Wir haben darum beschlossen, den Crosslauf auch in diesem Jahr wieder auf den Freitag vor den Osterferien zu verschieben.
Am 20. Oktober 2023, dem Freitag vor den Herbstferien wird in den Klassen dafür nun ein Herbst-Projekttag stattfinden und der Unterricht endet, wie immer an Projekttagen um 11.35 Uhr.
Wir wünschen allen Familien eine goldene Herbstzeit und senden freundliche Grüße.
Katrin Saß
Schulleiterin
Drachenflugtag in Bergfelde
Am Himmel über dem Sportpark in Bergfelde schwebten heute Fledermäuse, Quallen und Clownsgesichter umher - sogar ein Alien wurde kurzzeitig gesichtet.
Grund für das bunte Himmelstreiben war der Drachenflugtag der Klassen 1c und 2a.
Die Kinder hatten viel Spaß dabei ihre Drachen bei schönem Herbstwetter in die Luft steigen zu lassen und mit ihnen sogar ein paar Loopings zu drehen.
Auch Olli hat sich den Spaß nicht entgehen lassen...
Es war ein rundum gelungener Ausflug, der Groß und Klein sicherlich in guter Erinnerung bleiben wird.
#ahorngrundschulebergfelde #bergfelde #grundschule #herbst #drachensteigen #ausflug
⇒Bildergalerie
Gemeinschaftsgarten „Ernteglück“ soll an den Start gehen
Stadtradeln 2023

Informationen zum Schuljahr 2023/2024
Informationen zum neuen Schuljahr
Materiallisten für das neue Schuljahr
Exkursionen im Religionsunterricht
Auch in den letzten Tagen fanden im Religionsunterricht wieder einige Exkursionen statt:
Während sich die Religionskinder der 6. Klassen auf den Spuren des stillen Helden Otto Weidt befanden und das geheime Versteck am Ende der Werkstatt entdeckten, haben die Religionskinder der 3. Klassen die Bergfelder Kirche besucht und dort alles erkundet. Besonders die Orgel, die uns der Kirchenmusiker Herr Ohly gezeigt hat und auf der wir auch selbst spielen durften, war sehr spannend und sehr laut!
⇒Zur Bildergalerie
Abschied von der Schulvorbereitung

Informationen des Landkreises zur Schülerbeförderung
Neue Schulrekorde aufgestellt !!!

Einen kleinen Wermutstropfen gab es aber auch: Durch technische Probleme mit der entsprechenden App konnte die Siegerehrung nicht am gleichen Tag im Sportpark durchgeführt werden. Diese fand dann eine Woche später auf dem Schulgelände statt: Bei strahlendem Sonnenschein und unter tosendem Applaus erhielten die Bestplazierten ihre Medaillen und Urkunden.
„Die Wurzel hat ein krasses Muster!“

Alleine, in Paaren oder in Gruppen untersuchten und befühlten die Kinder Untergründe und Oberflächen und schraffierten diese mit Papier und Bleistift ab.
Heraus kamen tolle „Frottage“-Studien, die sie nächste Woche für ihr neues Kunstwerk weiterverarbeiten werden.
#ahorngrundschulebergfelde #kunstunterricht #grundschule #naturkunst
⇒Zur Bildergalerie
Projekt "Wir behalten den Pokal" geglückt!

Der Lohn: Glücksgefühle im Ziel, viele strahlende Gesichter mit Pokalen und Medaillen aus Holz auf dem Treppchen und schließlich den erneuten Gewinn des Wanderpokales, der nach dem dritten Mal als teilnehmerstärkste Schule nun endgültig bei uns verbleiben darf.
Ein ganz besonderer Dank geht an den ⇒Förderverein unserer @ahorngrundschule_bergfelde !!!
Neben der tollen Unterstützung wurden sogar die Startgebühren übernommen und natürlich die schicken neuen T-Shirts finanziert.
#ahorngrundschulebergfelde #schönfließerkinderlauf #ohv #sport #grundschule #freizeit #erfolgreich #förderverein
⇒Zur Bildergalerie
Bundesjugendspiele

Der Tag war ein voller Erfolg, beinhaltete sehr viel Spaß und sportliche Höchstleistungen.
Es gab energiegeladene Warm- Ups und spannende Wettbewerbe in verschieben Disziplinen. Am Ende konnten alle Teilnehmer:innen stolz auf sich sein, da Grenzen überwunden und als Team zusammengearbeitet wurden.
Ein herzlichen Dankeschön an die Eltern, Unterstützer:innen und Lehrkräfte, die diese zwei Feste ermöglicht haben.
#ahorngrundschulebergfelde #bundesjugendspiele #sportfest #grundschule #teamgeist #spass #leistung #gemeinschaft #stolz #schulleben
Ein Sportfest für alle

Schulrallye der künftigen Erstklässler
In dieser Woche stand für die Vorschulkinder ein erster Höhepunkt vor der baldigen Einschulung auf dem Programm: Die Erstklässler:innen haben ihnen im Rahmen einer Rallye das Schulhaus gezeigt.
Gemeinsam haben die Mädchen und Jungen verschiedene Räume der Ahorn Grundschule erkundet und dabei nach Buchstaben Ausschau gehalten, die sie für die Lösung eines Rätsels benötigten.
Sowohl die "kleinen" als auch die "großen" Kinder hatten bei der Rallye viel Spaß und die Zeit verging wie im Fluge.
#ahorngrundschulebergfelde #vorschule #großundklein #einschulung2023
Exkursion der Religionskinder der 5b

Eine magische Truhe fliegt durch die Turnhalle


Zu Besuch bei der Polizei Berlin

Es gab tolle Einblicke, viele interessante Informationen und reichlich Spaß sowie Action.
Die "Monsterchen" durften verschiedene Fahrzeuge der Berliner Polizei unter die Lupe nehmen, Durchsagen erproben und das Gelände erkunden.
Das Highlight war aber der Wasserwerfer für Kinder - alle durfte darin fahren und echtes "Einsatzfeeling" spüren.
Wir senden einen ganz lieben Gruß an die Polizei Berlin und sagen DANKESCHÖN!
#ahorngrundschulebergfelde #polizeiberlin #exkursion #polizei #wandertag #außerschulischerlernort #schulemachtspaß
Erfolgreiche Teilnahme am Rezitatoren-Wettbewerb

Letzte Woche konnte nach langer Corona-Pause endlich wieder der außerschulische
Rezitatoren-Wettbewerb stattfinden. Gastgeberschule war diesmal die @mosaikgrundschule in Hohen Neuendorf.
Alle Beiträge waren ausgezeichnet vorgetragen und es war sehr schwer für die Jury eine Entscheidung zu treffen.
Trotz der starken Konkurrenz gab es für unsere @ahorngrundschule_bergfelde mehrere Platzierungen...
In den Klasse 1 bis 3 erlangten wir einen 1. Platz, zwei 2. Plätze und einen 3. Platz.
Die Teilnehmer:innen der Klassenstufe 4 bis 6 erreichten einen 1. Platz und zwei 2. Plätze.
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH an alle Teilnehmer... wir sind stolz auf euch.
#ahorngrundschulebergfelde #oberhavel #rezitatorenwettbewerb #grundschule
Zu Besuch in der Bibliothek in Frohnau

Am Ende gab es sogar eine kleine "Mitmachgeschichte", bei der die demokratischen Klassenentscheidungen das Ende der Story maßgeblich mitbestimmten.
Der Tag endete für die Kids mit folgendem Fazit:
"Nichts verscheuchte böse Träume schneller als das Rascheln von bedrucktem Papier." (Cornelia Funke)
#grundschule #exkursion #schulemachtspaß #außerschulischerlernort #bibliothek #frohnau #ohv #ahorngrundschulebergfelde
The Green Knight besucht Bergfelde

Ein riesiger Ritter, in grün gekleidet, fordert Arthurs Ritter zum Kampf heraus. Sir Gawain nimmt die Herausforderung an, bemerkt jedoch zu spät, dass der grüne Ritter ein Zauberer ist. So beginnt ein wildes Abenteuer durch finstere Wälder und eisige Berge, bis sich am Ende die beiden Rivalen gegenüber stehen.
Wie kann der ehrenwerte Sir Gawain in dieser Welt der Tricks und Zauberei gewinnen? © White Horse Theatre
23. Sparkassencup in Mildenberg

Dort liefen insgesamt 510 Schüler in ihren Altersklassen um die Wette.
Von unseren 13 Kids haben insgesamt 7 eine Platzierung unter den ersten 10 belegt- darunter schaffte es Tjorven S. sogar auf Platz 3 & dicht gefolgt von Arvid W.
Einen herzlichen Glückwunsch geht jedoch an alle mutigen Schüler:innen, die sich dieser Herausforderung gestellt haben.
Wir sind megastolz auf euch!!!
#sparkassencup #jtfo #oberhavel #mildenberg #grundschule
Die Kriminaltechnik zu Besuch im Sachunterricht

Im Rahmen des Sachunterrichts kam Kriminalkommissar Herr Theeß zu uns und gab den Kids einen Einblick in die Arbeit der allgemeinen Kriminaltechnik.
Zunächst gab es eine kleine Fragerunde und der Kriminaltechniker erzählte uns was seine Aufgaben bei einem Tatort sind. Außerdem haben wir erfahren, wie wichtig es ist, Beweismittel richtig zu sichern und zu dokumentieren. Mit großen Augen wurden der mitgebrachte Technikkoffer bestaunt.
Anschließend hieß es "Lernen mit Kopf, Herz und Hand" - die Schüler:innen sollten Fingerabdrücke an einem Glas finden, konnten ihren eigenen Fingerabdruck abbilden und echte Polizeiausrüstung wie Anzug, Handschuhe und Lupe ausprobieren sowie benutzen.
Insgesamt war der Besuch der Spurensicherung ein tolles und spannendes Erlebnis und hat uns allen gezeigt, wie wichtig ihre Arbeit für unsere Sicherheit ist.
Vielen lieben Dank!
Zweifelderballturnier in Oranienburg

Auf 14 gemischte Schulmannschaften wartete ein spannender Wettkampftag.
Die Würfe mit dem Softball wurden gezielt gesetzt oder taktisch quer über das Feld gespielt. So mancher Ball wurde vom Gegner abgefangen und ein schneller Gegenangriff gestartet. Leider konnte unsere Mannschaft nur 3 von 7 Spielen für sich entscheiden und so den 11. Platz mit nach Hause nehmen.
Nichtsdestotrotz zeigten unsere 11 Schüler:innen Teamgeist, Einsatzbereitschaft, Wendigkeit, Geschick und Begeisterungsfähigkeit bis zum Ende des Turniers.
Wir wünschen nun unseren Nachbarschulen @waldgrundschule & @grundschule_niederheide bei ihrer Vorrunde mehr Erfolg.
An dieser Stelle möchten wir aber noch eine Sache loswerden.
Wir finden es äußert schade, dass es einzelnen Sportlehrerkolleg:innen mehr ums Gewinnen ging und so das "Fair Play" sowie das sportliche Miteinander in den Hintergrund rückten - einfach mal darüber nachdenken.
#jtfo #zweifelderballturnier #oranienburg #jugendtrainiertfürolympia #spassamsport #grundschule #vorbilder #ehrgeizurückschrauben #oranienburg
Zu Besuch bei der Berliner Feuerwehr

Es ging nämlich zur @feuerwache_schillerpark .
Dort gab es so viel zu entdecken und einen Einblick hinter die Kulissen. Besonderes Interesse hatten die Kinder an den unterschiedlichen Einsatzkleidungen, der Ausrüstung und den Feuerwehrschläuchen.
Sehr fasziniert waren die Schüler:innen auch von den Atemschutzgeräten. Natürlich durfte alles ausprobiert werden und auch Frau Stephan schlüpfte in eine echte Uniform.
Gemeinsam wurden über die Gefahren des Feuers gesprochen und was zu Hause alles beachtet werden muss, um sich vorbeugend schützen zu können. Sogar ein Notruf bei und mit der Leitstelle wurde geprobt.
Eine der wichtigsten Stationen im Gerätehaus waren selbstverständlich die Feuerwehrautos, in denen jeder einmal sitzen durfte, das Blaulicht sehen und das Martinshorn hören konnte.
Aber das größte Highlight des Besuchs war definitiv der Ausflug nach oben. Für jeden Mutigen ging es am Ende mit der Drehleiter hoch hinaus.
Viel schneller als gedacht, war die Exkursion leider schon wieder vorbei. Für die Zweitklässler:innen war dieser Ausflug absolut beeindruckend.
#feuerwehrberlin #exkursion #außerschulischelernorte #zweiteklasse #ahorngrundschule_bergfelde #grundschule #lebensnaheslernen #112 #brandschutzerziehung
Abfrage der Notrufnummern
Termine
Wichtige Termine im...
Dezember | |
01.12. | Schulhoftreiben (16.00 Uhr - 19.00 Uhr) |
04.12. - 07.12. | Elterngespräche zum Ü7-Verfahren (Termine nach Absprache mit den Klassenlehrerinnen) |
04.12. | Vorlesewettbewerb der 2. und 3. Klassen |
05.12. | Vorlesewettbewerb Klassen 4 - 6 |
23.12. - 05.01.24 | Weihnachtsferien |