Crosslauf der Ahorn Grundschule Bergfelde

IMG 20250328 WA0000Heute haben unsere Schülerinnen und Schüler alles gegeben!
Bei bestem Laufwetter ging es durch Wald und Wiesen – mit Teamgeist, Ehrgeiz und jeder Menge Spaß.
Nach dem Lauf konnten sich alle mit Obst und Getränken, gesponsert von unserem ⇒Förderverein, wieder stärken.
 
Ein großes Dankeschön an alle Helferinnen und Helfer, Lehrkräfte und Eltern, die diesen tollen Tag möglich gemacht haben!
 
#crosslauf2025 #ahorngrundschulebergfelde #laufenmitherz #teamgeist #sportmachtspaß #grundschule #bergfelde

Osterferien vom Jugendclub Bergfelde

Osterferien 2025 1Der Jugendclub Bergfelde bietet in den Osterferien wieder ein buntes Programm an:
 
Woche 1:
Osterbasteln im Club - Kochen im Club - Besuch des Planetarium - Lasertag
Woche 2:
Ostersuche im Wasserwerk Hohen Neuendorf - Besuche im Jump House - Besuch im Technikmuseum - Kochen und Ferienausklang
 
Alle Angebote sind kostenfrei!!!
Die Plätze sind begrenzt - meldet euch rechtzeitig an!!!   Die Anmeldezettel bekommt ihr im Club oder per E-Mail.
 
Anmeldeschluss:
Woche 1: am 11.04.
Woche 2: am 17.04.
Denkt an Verpflegung und falls vorhanden Fahrkarten!!!
Weitere Informationen erhaltet ihr auf dem ⇒Flyer!

Die Klasse 1c baut ihre eigene "Geo-City"

IMG 20250128 WA0004Im Rahmen des Projekts "Geo-City" haben die kreativen Köpfe der Klasse 1c mit viel Spaß und Eifer geometrische Körper wie Kugeln, Würfel, Quader und Zylinder zu einer ganzen Stadt zusammengebaut!
 
Es wurde fleißig überlegt, geplant und gebastelt – und am Ende konnten alle Ergebnisse stolz im Klassenraum bewundert werden. Natürlich durfte unser Klassenmaskottchen Igel Igor nicht fehlen und war tatkräftig mit dabei!
 
 
 
 #geocity #geometrie #kreativität #klasse1 #schulprojekt #ahorngrundschulebergfelde #matheunterrichtindergrundschule

Erste Hilfe Kurs für die 1c

IMG 20250128 WA0001Die Igel-Klasse 1c hat sich heute mit dem Thema Erste Hilfe beschäftigt!
 
Wir haben gelernt, wie man einen Verband anlegt, was Schmetterlings- und Helikopterpflaster sind und was man unbedingt beim Notruf sagen muss.  
Ein spannender und lehrreicher Tag, an dem wir wichtige Dinge für den Notfall gelernt haben!
 
#erstehilfe #lernenhautnah #lernenmitspaß #igelklasse #ahorngrundschulebergfelde #notruf
 

Sechstklässler-Cup der Dr. Hugo Rosenthal Oberschule

Heute fand zum 17. Mal der Sechstklässler-Cup der Dr. Hugo Rosenthal Oberschule statt.
Angetreten sind in diesem Jahr die Mannschaften der Ahorn Grundschule, der Waldgrundschule, aus der Niederheide, der Pestalozzi-Grundschule, aus Borgsdorf und eine Mannschaft der 7. Klassen der Dr. Hugo Rosenthal Oberschule, da die Mosaik-Grundschule nicht vertreten war.
Unsere Fußballer trafen dabei in Gruppe A auf die Mannschaften aus der Niederheide und aus Borgsdorf. Alle Spiele waren sehr spannend und ausgeglichen. Mit einem 1:0 Sieg im Hinspiel gegen die Niederheide und drei torlosen Unentschieden in den übrigen Spielen belegte die Ahorn Grundschule am Ende Platz 2 der Vorrunde hinter der Mannschaft aus Borgsdorf, die beide Spiele gegen die Niederheide mit 1:0 gewonnen hatte.
In der Gruppe B landete die Mannschaft der Waldgrundschule auf Platz 1, gefolgt von der Mannschaft der Pestalozzi-Grundschule und den „Hugos“.
Im Spiel um Platz 5 gewann die Mannschaft aus der Niederheide mit 5:4 nach Sechsmeter-Schießen.
Im kleinen Finale traf die Ahorn Grundschule auf die Mannschaft aus Birkenwerder. Auch dieses Spiel endete nach der regulären Spielzeit 0:0 und musste ebenfalls im Sechsmeter-Schießen entschieden werden. Dank einer hervorragenden Leistung unseres Torwarts, der 3 von 4 Schüsse halten konnte, gewann die Ahorn Grundschule mit 4:1 und belegte somit Platz 3.
Im Finale traten dann die Vertreter aus Borgsdorf und der Waldgrundschule an. Sieger wurde die Mannschaft der Waldgrundschule, die kurz vor Ende der regulären Spielzeit das 1:0 erzielen konnte.
Eine schöne Überraschung gab es dann noch in der Siegerehrung. Neben den Medaillen für den dritten Platz gab es noch einen kleinen Pokal: Unser Torwart wurde mit 23 Paraden als bester Torwart des Turniers ausgezeichnet.
Als Sieger von Klassenquiz und Geschicklichkeitsspiel, die im Rahmen der Führung durch das Schulgebäude durchgeführt wurden, wurde eine Klasse der Waldgrundschule ausgezeichnet.
 
Abschließend möchten wir uns bei allen Vertretern der Dr. Hugo Rosenthal Oberschule bedanken, die diesen schönen Vormittag organisiert haben.

Das 25. Schulhoftreiben war ein voller Erfolg

 
Am letzten Freitag war es mal wieder soweit:
 
Traditionell vor dem 1. Advent fand von 16.00 Uhr bis 19.00 Uhr das 25. Schulhoftreiben unserer Schule statt.
Schon weit vor der offiziellen Eröffnung kamen die ersten Besucher und konnten auf dem Adventsmarkt viele schöne Dinge (Kekse im Dekoglas - Mistelzweige und Weihnachtsbaumdeko - Leuchtsterne - Bilderrahmen aus Naturmaterialien - Schneekugeln...) entdecken.
Auch für das leibliche Wohl wurde an verschiedenen Grillständen, mit Kartoffelsuppe, warmen Getränken und vielen anderen leckeren Sachen wieder gesorgt. Wem es zu frisch wurde, der kam in das Eltern-Café und konnte sich bei Kaffee und Kuchen wieder aufwärmen.
Für Unterhaltung sorgten u.a. die Singeklassen, ein Märchenerzähler, ein Puppentheater und die "Sandelfe". Besonders eindrucksvoll war die Lasershow, die anlässlich unseres Jubiläums schöne Bilder auf die Hauswand zauberte. Für die passende musikalische Untermalung sorgte in diesem Jahr unser hauseigener DJ.
 
Wir möchten uns bei allen Eltern, Schülerinnen und Schülern und dem Kollegium bedanken, die mit ihrem Engagement dafür gesorgt haben, dass unser 25. Schulhoftreiben dank des angenehm frischen und trockenen Wetters wieder ein voller Erfolg war.
 
Ein großes Dankeschön geht an die Mitglieder unseres Fördervereins, die uns den ganzen Tag unterstützt haben. Schon am Vormittag waren sie auf dem Schulgelände und haben die Stände mit aufgebaut. Weit nach Ende des Schulhoftreibens waren sie immer noch da und haben unermüdlich auch beim Abbau geholfen.
 
Vielen Dank für diese tolle Unterstützung!
 
 

Drachenfest im Sportpark

IMG 20241019 WA0002aBei herrlichem Sonnenschein machten sich gestern die Klassen 2c und 3a wieder zusammen auf den Weg in unseren Sportpark, um dort anlässlich unseres Herbst-Projekttages das Drachenfest zu feiern.
Wie letztes Jahr hatte jedes Kind einen tollen Drachen dabei und alle freuten sich wieder auf das bunte Treiben am Himmel.
Leider war es heute für manche Modelle zu windstill, sodass die Kids ganz schön in Bewegung bleiben mussten, damit es hoch hinaus ging.
 
Wir wünschen allen Kindern, Eltern und Kolleg:innen tolle Herbstferien.
 
#ahorngrundschulebergfelde #herbst #ferien #projekttag

TRIXITT Schulsport-Event im Juli 2025

Unser ⇒TRIXITT Schulsport-Event auf dem Sportplatz lässt Sportlerherzen schneller schlagen.
Trixitt ist ein innovatives Sportprojekt, das an Schulen den Spaß am Sport fördern soll. Trixitt bietet Kindern die Möglichkeit, neue Sportarten auszuprobieren und gleichzeitig ihre motorischen Fähigkeiten zu verbessern. Die Schüler:innen werden von qualifizierten Trainern betreut und lernen so spielerisch die Grundlagen der Sportart kennen. An erster Stelle steht jedoch der Teamgeist und das Zusammengehörigkeitsgefühl der gesamten Ahorn Grundschule.
 
Ziele und Inhalte von Trixitt
»Mehr Bewegung
Das Projekt soll dazu beitragen, dass Kinder und Jugendliche sich mehr bewegen und gleichzeitig Spaß am Sport haben
»Neue Sportarten
Trixitt bietet Schülerinnen & Schülern die Möglichkeit, neue Sportarten kennenzulernen, die sie vielleicht noch nie zuvor ausprobiert haben.
»Teamarbeit
Sportarten wie Fußball, Hockey, Basketball und Parkour fördern die Teamarbeit und das soziale Miteinander der Kinder.
 
Umsetzung und Ergebnisse
»Qualifizierte Trainer
Die Schülerinnen & Schüler werden von erfahrenen und motivierten Trainern betreut, die ihnen die Grundlagen der Sportart vermitteln.
»Abwechslungsreiche Übungen
Die Trainingseinheiten sind abwechslungsreich gestaltet, um die Motivation und das Interesse der Kinder hochzuhalten.
Der Höhepunkt ist die Erarbeitung einer gemeinsamen Tanzchoreografie.
»Positive Rückmeldungen
Trixitt hat bereits an vielen Schulen Teamtage erfolgreich umgesetzt. Sowohl Schülerinnen & Schüler als auch Lehrkräfte sind von dem Projekt begeistert.
 
Wir brauchen Ihre Unterstützung
Um das Trixitt Schulsport-Event für Ihre Kinder zu ermöglichen, benötigen wir Ihre finanzielle Unterstützung. Unser ⇒Förderverein trägt einen großen Teil der Kosten. Jedoch benötigen wir für jedes Kind einen Eigenanteil in Höhe von 11 Euro.
Bitte überweisen Sie den Betrag bis zum 15. Oktober 2024 auf das Klassenkonto Ihres Kindes.
 
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
 

Elternbrief zu Beginn des Schuljahres 2024/2025

Sehr geehrte Eltern,
 
wir begrüßen Sie herzlich im Schuljahr 2024/ 2025 an der Ahorn Grundschule in Bergfelde. Damit Sie über die wesentlichen Regelungen an der Ahorn Grundschule informiert sind, lassen wir Ihnen unseren jährlichen Elternbrief über die eingerichteten Mailverteiler zukommen.
Aus unterschiedlichen Gründen gab es in unserem Kollegium einige Wechsel im Personal. Ich möchte Ihnen die neuen Lehrkräfte hier kurz vorstellen:
weiterlesen

Materiallisten für das neue Schuljahr

Sehr geehrte Eltern,
wir haben auch in diesem Schuljahr eine Übersicht über die benötigten Materialien auf unserer Homepage erstellt. Sie finden diese das ganze Schuljahr über im Bereich ⇒"Informationen für die Eltern". Sollten Sie die Listen einmal verlegt haben oder sie müssen im laufenden Schuljahr z.B. ein Arbeitsheft ersetzen, können Sie sich dort informieren. Die Listen für das vergangene Schuljahr finden Sie dort noch bis zum 31.08.2024.

Informationen zum Schuljahresanfang

Sehr geehrte Eltern,
den Brief der Schulleitung mit wichtigen Informationen zum Anfang des Schuljahres 2024/2025, den Ihre Kinder vor den Sommerferien erhalten haben, finden Sie auch noch einmal ⇒hier.
 

Lesenacht

IMG 20240715 WA0000Die Projekttage zum Lese- und Bücherfest hat die Katzenklasse 2a genutzt, um eine Lesenacht in der Turnhalle zu veranstalten.
Gemeinsam wurden aus den Turnmatten zunächst gemütliche Schlafstätten errichtet, um dort dann die letzten Kapitel der Klassenlektüre "Jäger in der Nacht" zu lesen, in dem es um die Rettung des Fledermausbabys Klicklick geht.
Bei dem darauffolgenden Abendspaziergang durch Bergfelde wurde natürlich nach Fledermäusen Ausschau gehalten und versucht, ihre Ultraschall-Rufe mit Hilfe eines Detektors hörbar zu machen.
Schließlich kuschelten sich alle Kinder in ihre Schlafsäcke und lasen bis in die Nacht hinein im Schein von Taschenlampen und LED-Kerzen ihre Lieblingsbücher.
Auch wenn der Schlaf in dieser Nacht etwas zu kurz kam, war es für alle Beteiligten doch ein tolles Erlebnis.
 
#ahorngrundschulebergfelde #lesendeschule #lesenacht #projekttag #leseundbücherfest #übernachtung #grundschule

⇒Zur Bildergalerie

10. Schönfließer Kinderlauf

photo 3 2024 07 01 23 39 56IMG 20240701 WA0007Am Sonntag lud der Verein "Rundendreher e.V." wieder zum jährlichen Kinderlauf in Schönfließ ein. Nachdem die Ahorn Grundschule im letzten Jahrden Pokal nach dreijähriger Sieges-Folge behalten durfte, galt es in diesem Jahr, die neue Trophäe wieder nach Bergfelde zu holen. Mit einer tollen Teilnehmerzahl von 67 Schülerinnen und Schülern ist es mit Abstand gelungen, wieder die teilnehmerstärkste Schule zu sein. Auch auf dem Treppchen konnte man in allen Altersgruppen diverse rote und schwarze Shirts mit grünem Ahornblatt bewundern. Ein besonderer Dank gilt unserem ⇒Förderverein für die Übernahme der Startgebühren und die tatkräftige Unterstützung vor Ort. Danke natürlich auch an alle kleinen und großen Läuferinnen und Läufer - ihr könnt stolz auf euch sein!
 
 #schönfließerkinderlauf #laufen #sportlichamwochenende #teilnahme #sport #bergfelde #tolleschülerinnenundschüler

Projekttag der zweiten Klassen zur EM

IMG 20240617 WA0004Passend zur derzeit laufenden Fußball-EM fand in den zweiten Klassen der Ahorn Grundschule Bergfelde ein Projektag rund um die beliebteste Sportart der Deutschen statt.
Die Kinder erfuhren ebenso witzige wie interessante Fakten zum Thema Europameisterschaft und konnten ihr neu erworbenes Wissen gleich in einem Quizspiel nutzen.
Ihre Kreativität konnten die Mädchen und Jungen beim Basteln von Torjubel-Rasseln ausleben. Aus Papptellern, Nudeln und Farbe enstanden lautstarke Instrumente zum Anfeuern der Lieblingsmanschaft, die natürlich mit großer Begeisterung getestet wurden.
 
Schließlich konnten die kleinen Fußballfans ihre Geschicklichkeit im Umgang mit dem Ball trainieren und natürlich auch Tore schießen.
 
#ahorngrundschulebergfelde #projekttag #europameisterschaft #fussball #lebenswirklichkeit

Die Katzenklasse in der Zahnarztpraxis

IMG 20240531 WA0001Die Katzenklasse 2a besuchte im Rahmen des Sachunterrichts die örtliche Zahnarztpraxis von Frau Zemlin-Hartpfeil.
Hier durften die Kinder die Praxisräume inklusive des Röntgen- und Sterilisationsraumes erkunden und dabei u.a. den Luftpuster und den Wassersprüher ausprobieren. Die vielen Fragen der Mädchen und Jungen beantworteten die Zahnärztin und ihre Mitarbeiterinnen geduldig und er erklärten ihnen außerdem alles Wichtige zum Thema Zahnpflege.
Zum Abschluss des Besuches bekam jedes Kind eine Zahnbürste und Zahnpasta geschenkt, damit das Erlernte im heimischen Badezimmer direkt angewendet werden kann.