The Empty Chair bietet Schülern lustige Unterhaltung und spricht gleichzeitig ein wichtiges Thema an: wie kommt ein Kind mit einer neuen Familiensituation und einem möglichen neuen Stiefvater zurecht? (c) White Horse Theatre
Überraschender Besuch
Die 5 kleinen Igelchen wurden mit Faszination beobachtet, gefüttert und gestreichelt.
WAT und Sport

Alle Schläger blieben heile und man hatte jede Menge Spaß beim Tischtennis spielen. 💪🏓
#ahorngrundschulebergfelde #WAT #grundschule #fächerübergreifend #lebensnah #handwerk #tischtennis #selfmade
Erfolgreiche Teilnahme am Regionalfinale des DFB Schul-Cups
Heute hieß es wieder „Ran an den Ball!“
Insgesamt traten 6 Mädchenteams im Regionalfinale des DFB Schul Cups an. Zu Beginn mussten sie sich erst immer in 3 Technikübungen beweisen: Dribbeln, Passen, Torschuss und konnten dadurch mit einem Vorteil ins Spiel gehen.
Krankheitsbedingt konnten wir leider nur mit 9 Mädchen antreten und gingen dadurch automatisch mit 0:1 Rückstand in jedes Spiel.
Wir ließen jedoch nicht den Kopf hängen und wurden sogar in unserer Staffel erster. Dann hieß es auf geht’s gegen den Zweiten der Staffel B und am Ende ging es tatsächlich für unser Team doch noch um ein Treppchenplatz. Mit hitzigen Köpfen und einem konsequentem Schiedsrichter 🧑⚖️ setzten wir uns am Ende trotz Rückstand durch und freuen uns über die Bronzemedaille 🥉.
⇒Zur Bildergalerie
Das vorläufige Endergebnis des Sponsorenlaufes liegt vor...
Sportunterricht mal anders...

Anstatt schnell zu laufen oder weit zu springen, hieß es "hoch hinaus" ! 🧗♂️🧗♀️
NATÜRLICH haben wir vorher auch die neue Laufbahn ausprobiert. 🏃♀️🏃Das Fazit: 👍
Judo - Schnupperstunde

Wir sind gespannt, bei wem die Neugier geweckt wurde und wer sich bei der ⇒AG anmeldet! 😉
Hurra! Wir bekommen Förderung!
Auf Erkundungstour in der Schule...

Die Mädchen und Jungen sollten verschiedene Orte im Schulhaus und auf dem Schulgelände aufsuchen und mit Hilfe eines Tablets die dort angebrachten QR-Code einscannen. 💻
So wurden sie zu Lernspielen geleitet, bei denen zum Beispiel Reimwörter gefunden und Menge erfasst werden mussten. Erst, wenn alle Aufgaben richtig gelöst wurden, bekamen die Kinder die nächste Station ihrer Rallye angezeigt. Wer die Reihenfolge der einzelnen Stationen korrekt notiert hatte, konnte am Ende ganz leicht das gesuchte Lösungswort herausfinden. 🥳💪
Durch die tolle Teamarbeit der Erst-und Viertklässler:innen haben alle Teilnehmenden die Schulrallye erfolgreich absolviert und konnten sich zum Schluss über eine süße Überraschung freuen. 🍭🍬😻
Bye, bye!
Mit einem tollen Programm verabschiedeten sich unsere Sechstklässler am Zeugnistag von allen Schülern und Schülerinnen der Ahorn Grundschule. Präsentiert wurden Musikstücke, Sketche und zwei Tänze, in denen unsere Großen beweisen konnten, wie gut sie gemeinsam zusammenwirken können. Nachdem allen Lehrern und Lehrerinnen ein Dank für die schönen Grundschulzeit ausgesprochen wurde, bekamen die Mädchen und Jungen ihr Abschlusszeugnis überreicht. Mit einem weinenden und einem lachenden Auge ging es dann in die wohlverdienten Sommerferien!
Liebe Sechstklässler, genießt nun eure Ferien! Erholt euch gut und habt einen guten Start an der neuen Schule.
Besuch im Grünen Klassenzimmer

Während der Erkundung des Kräutergartenserfuhren die Zweitklässler unter anderem, dass ein zerriebenes Blatt vom Spitzwegerich den Juckreiz bei Mückenstichen lindert. Diese Aussage musste natürlich gleich durch einen Praxistest überprüft werden und wurde schließlich von den kleinen Forschern bestätigt.
Am Ende des erlebnisreichen Tages waren sich alle Kinder einig, dass dem Grünen Klassenzimmer unbedingt noch einmal ein Besuch abgestattet werden muss.
Erfolgreiche Teilnahme am Landesfinale DFB-Cup Mädchen
Heute war es endlich soweit und unsere Mädels traten im Landesfinale gegen 5 weitere Teams an. Vor jedem Spiel ging es in den Talentwettbewerb 1. Dribblen 2. Passen 3. Torschuss. ⚽️
Wer hierbei gewann, konnte mit einem Vorteil von 1:0 ins Spiel gehen.
In unserer Staffel wurden wir Zweiter und mussten uns im Halbfinale dem Ersten der Staffel A geschlagen geben. Im alles und entscheidenden Spiel für uns um Platz 3 siegten wir im Talentwettbewerb, gingen mit einem Vorteil von 1:0 ins Spiel und konnten diesen Vorsprung mit 2 weiteren Toren und keinem Gegentor erweitern.
Deswegen sind wir megahappy über unsere 🥉… unser Motto war heute: Können wir das schaffen?
JAAAA wir schaffen das! 🙌☺️
#ahorngrundschulebergfelde #landesfinale #mädchenandiemacht #jtfo #jugendtrainiertfürolympia #oberhavel
WOW...was für ein toller Kindertag! 🤩

Ob Schoko, Vanille, Mango oder Stracciatella für jeden/jede war etwas dabei. 🍧🍨
#ahorngrundschulebergfelde
#kindertag
#überraschung #Grundschule #oberhavel #förderverein #icecream
The @whitehorsetheatre is back ! 🎭

„The Empty Chair“ traf den Geschmack der Kinder- eine ernste Rahmenhandlung zum Thema getrennte Eltern gepaart mit viel Fantasie und Action.
Die 4 jungen Schauspieler:innen aus Great Britain gaben ihr Bestes und zogen die jungen Zuschauer:innen in ihren Bann.
Am Ende gab es viel Applaus und als Zugabe ein spannendes Frage-Antwort-Spiel zwischen den Schauspieler:innen und den Kids.
Wir freuen uns schon auf die Vorstellung für die 3./4. Klassen im Juni!!!!!
👍👍👍🤗
Kunstwettbewerb der umliegenden Grundschulen
Sponsorenlauf - das Ergebnis
- ⇒ Nutzen Sie das Onlineformular der Organisation für Ihre Überweisung über die Seite https://www.aktion-deutschland-hilft.de/ → Nothilfe Ukraine
- ⇒ Geben Sie auf dem Überweisungsträger / Betrefffeld Ihre Adresse zusätzlich mit an
- ⇒ Oder schreiben Sie danach eine E-Mail an service@aktion-deutschland-hilft.de
Laufen für den guten Zweck
Unter diesem Motto sind unsere Schüler:innen gelaufen, was das Zeug hält!
Es war richtig schön zu erleben, mit wie viel Freude und Motivation alle Kids unterwegs waren.
Nun heißt es zählen, rechnen und an die zahlreichen und großzügigen Sponsor:innen heranzutreten, um den Erlös für die Nothilfe Ukraine 🇺🇦 an @aktion_deutschland_hilft zu überweisen. 💸💸💸
Wir sind sehr gespannt, was der Ehrgeiz unserer Schüler:innen erbracht hat und möchten uns schon jetzt im Vorfeld bei allen Beteiligten und Unterstützer:innen ganz herzlich bedanken. 💐💕
#sponsorenlauf #bergfelde #grundschule #standwithukraine
Sparkassencup in Mildenberg
Am 7. April war es endlich soweit! Unsere Jahrgangsbesten des schulinternen Crosslaufes durften nach Mildenberg zum Sparkassencup fahren, um sich dort im Ziegeleipark mit den Läufer*innen der anderen Schulen im Landkreis zu messen. 14 Kinder der Ahorn-GS haben trotz starkem Wind alles gegeben und hervorragende vier Medaillen erlaufen! Herzlichen Glückwunsch an das gesamte Team und besonders an Tjorven (1a, Bronze), Jacob (4a, Bronze), Selma (6a, Silber) und Livia (6b, Gold)! Ihr könnt stolz auf euch sein!
Sponsoren-Lauf
Kinobesuch der Patenklassen

Alle 6. und 5. Klassen schauten gemeinsam mit unseren Ersties - ihren Patenklassen - den Film 🎥 "CLIFFORD - Der große rote Hund". 🐶
Es war ein toller Film mit lustigen Momenten, aber auch Szenen zum Nachdenken zum Thema „Mobbing in der Schule“.
Auf dem Rückweg regten die Großen unsere Kleinen an, zu erzählen und zum Film ihre Meinung zu sagen. Interessant, was dabei für Antworten zu hören waren.
Laut Stimmungsbarometer und Daumenprobe 👍👍👍 hat es allen sehr gut gefallen und es war ein gelungener Start ins Wochenende.🙏☀️
Ein großer Dank geht an dieser Stelle auch wieder an den ⇒Förderverein, der den Ausflug mitfinanzierte. 💰💐
#kinoausflug #ahorngrundschulebergfelde #oranienburg #schulemachtspaß #malwasanderes #grundschule #oberhavel
Kreisfinale im Zweifelderball in Liebenwalde
Heute ging es für unsere Schulmannschaft zum Kreisfinale im Zweifelderball nach Liebenwalde, wo 12 Teams im wahrsten Sinne des Wortes darum kämpften, ins Regionalfinale einziehen zu dürfen.
Alle waren total aufgeregt und waren erstaunt, auf welchem hohen Niveau hier gespielt wurde.
Leider dauerte es dieses Mal länger, bis unser Team so richtig ins Spiel fand, aber das für uns entscheidende Platzierungsspiel haben wir glücklicherweise gewonnen. Somit ist uns dieses Jahr der Einzug ins Regionalfinale zwar nicht gelungen, aber wir haben eine Menge Erfahrung gesammelt.
Glückwunsch an unsere Nachbarschulen Platz 3 @Waldgrundschule & Platz5 @Niederheide
*ZAHNARZTBESUCH*

Gemeinsam mit ihrem Vater, der extra für den Besuch der Schüler:innen kurzzeitig aus dem Ruhestand zurückgekehrt ist, zeigte sie den interessierten Zweitklässler:innen ihre Praxis und beantworte geduldig alle Fragen. 👨⚕️💬
Die Kinder durften die Multifunktionsspritze für Wasser und Luft zu testen und sich für einen Schnellcheck ihrer Zähne auf den Behandlungsstuhl setzen. Auch das Klassen-Maskottchen Lupo 🐕 ließ sich von der Zahnärztin ins Maul gucken. 😍
Die Kids erfuhren bei diesem lehrreichen Besuch nicht nur alles über die optimale Zahnpflege, sondern auch, warum Milchzähne wackeln und wie ein Abdruck vom Gebiss gemacht wird. 👨🎓👩🎓
Zum Abschied gab es für alle noch eine kleine Wundertüte mit Zahnbürste und Zahnpasta, sodass beim Zähneputzen künftig immer an den tollen Ausflug in die Zahnarztpraxis gedacht werden wird.🪥😬
#ahorngrundschulebergfelde #sachunterrichtindergrundschule #zahnarzt #bergfelde #außerschulischerlernort #schulemachtspaß #ausflug #oberhavel #mittendrinstattnurdabei
Krieg in der Ukraine

Bitte informiert euch gerade in den Zeiten der sozialen Medien auf Seiten, die speziell für euch aufgearbeitet sind.
Hier könnt ihr euch beispielsweise infomieren und dann gemeinsam darüber sprechen:
*ZWEIFELDERBALLTURNIER*

Außerdem haben wir uns somit für das Kreisfinale Liebenwalde qualifiziert- HUUUUURRA ! 💪🎉
Obwohl knapp vorbei am 1. Platz- wir sind mega stolz auf euch! 🤩
#ahorngrundschulebergfelde #zweifelderball #jtfo #jugendtrainiertfürolympia #zweiterplatz🏆 #kreisfinalewirkommen #proudteacher #fairgehtvor #oberhavel #bergfelde #mbjs
Ein Statement der Schüler...

Die Klasse 1c hat heute gemeinsam mit den Paten aus der Klasse 5b ein buntes Statement gesetzt.
Und auch die Klasse 2c zeigt deutlich ihre Meinung:
#stopwar #stopputin #nowar #ukraine #makelovenotwar #peace #friedenstaube
🇺🇦
#nomorewordsneeded #ahorngrundschulebergfelde
Zweifelderball-Turnier

In je 3 Spielen hieß es klassenweise Girls vs. Girls, Boys vs. Boys und Mixed vs. Mixed-Team! 💪🏻
Mit guter Stimmung und fairen Gesten ging es dabei bei uns in der Halle zu. ✌
Dieser schulinterne Wettkampf diente auch zur Sichtung und Auswahl der Teilnehmer:innen für das baldige Zweifelderball-Turnier gegen die anderen umliegenden Schulen.
FAZIT:
Es haben sich viele sehr gute Spielerinnen & Spieler durchgesetzt, so dass die Auswahl für die Schulmannschaft nun gar nicht so leicht fällt. 🙌🤩
Wir drücken die Daumen und sagen lediglich:
@waldgrundschule @grundschule_niederheide @mosaikgrundschule ... MACHT EUCH AUF WAS GEFASST !!! 🤪😏
#schulsport #zweifelderball #schulemachtspaß #ahorngrundschulebergfelde #ballschlacht
*WANDERTAG*

Im Rahmen der Klassenleiterwoche nutzten die "Monsterchen" den Tag für einen Ausflug in die Waldschule Briesetal. 🎒🥾
Die Kids lernten spielerisch viel Neues über die Tiere des Waldes (🦌🐿🦔🦫🐗), das Moor und die zahlreichen Bäume (🍁🍂🌲🌳). Anschließend durfte die Waldschule selbstständig entdeckt und sich ausgetobt werden.
Stockbrot und ein kleines Lagerfeuer bildeten einen tollen Abschluss. 🔥🥖
⇒Zur Bildergalerie
#ahorngrundschulebergfelde #waldschulebriesetal #lebendigeslernen #naturforscher #ersteklasse #wandertag #grundschule #schulemachtspaß
100 Tage in der Schule
Es wurde gezählt, gestempelt, geschrieben, gebastelt, gepuzzelt, gewürfelt
SACHUNTERRICHT ZUM ANFASSEN *Winteredition*🔍
Heute und gestern stellte die Klasse 1c im Rahmen des Sachunterrichtes "Futterstationen" für unsere heimischen Vögel her. 🐦
Mit viel Spaß, Geschick und Geduld wurden in der Schulküche "Meisenknödel, Futteräpfel und Fettfutter" hergestellt. 👏
Anschließend wurden diese Sachen rund um die Schule und im naheliegenden Postwald verteilt.
So hoffen wir die Vögelchen gut durch den Winter zu bekommen... ❄
⇒Zur Bildergalerie
#ahorngrundschulebergfelde
#sachunterrichtindergrundschule
#schulemachtspaß
#vogelfutter
#ersteklasse
Havelländer Puppenbühne zu Besuch

Der eigentliche Star der Show hieß aber "Schnecke Meme" ! 🐌
Im Sturm eroberte sie in den kleinen Zwischenpausen die Herzen ❤. Meme konnte nicht nur alle zum Lachen bringen, sondern war auch ein Experte auf dem Gebiet "verschiedene Begrüßungen in diversen Sprachen": Hallo, Hello, Salut, Olá, Salve, Privjet, Salam, Shalom, Goede Dag, Hi, Hey, Merhaba, Namaste, Dobar Dan, Ni Hao....
Ein riesen Dank an unseren ⇒Förderverein unserer Schule, der auch hier wieder die finanzielle Mittel zur Verfügung stellte. 👏💐
Jetzt heißt es aber ab ins Wochenende und einen schönen 3. Advent! 😉🌲
#puppentheater #havellaenderpuppenbuehne #leuchtendekinderaugen #vorweihnachtszeit #schulemachtspaß
LEUCHTENDE KINDERAUGEN 😍👀

An dieser Stelle auch ein riesen DANKESCHÖN an den ⇒Förderverein unserer Schule - er finanzierte diese tolle Exkursion! ❣️💐 Auf dem Plakat haben sich alle Kids verewigt, sodass dieser Tag nicht in Vergessenheit gerät.
#außerschulischeslernenkönnenwir
#ahorngrundschulebergfelde
#förderverein #schulausflug #atzemusiktheater #ontour #primaryschool #fun #exkursion
Vorlesewettbewerb 2021

Wie in jedem Jahr fanden am 23.11. und 24.11.2021 die weiterführenden Vorlesewettbewerbe der Ahorn Grundschule statt.
Die drei besten Vorleser aus jeder Klasse lasen spannende Textstellen aus interessanten Büchern vor. Die 2. und 3. Klassen starteten am Dienstag und am Mittwoch waren dann die 4. bis 6. Klassen dran.
An dem Tag begannen die vierten Klassen mit ihren Buchvorstellungen und nach der Hofpause ging es dann weiter mit den fünften Klassen. Zum Schluss waren dann die sechsten Klassen an der Reihe. Jeder musste auch immer eine Textstelle aus einem unbekannten Buch vorlesen.
In der Jury saßen Frau Uhlig und Frau Stephan sowie Frau Lonser und Frau Bree. Zudem war aus jeder Klasse immer der Viertplatzierte aus den Klassenwettbewerben in der Jury vertreten, wobei sie bei ihrer eigenen Klassenstufe nicht werten durften.
Nachdem alle Klassen vorgetragen hatten, kam die Siegerehrung und die Spannung stieg!
Die ersten drei Plätze bekamen einen Bücher-Gutschein und die anderen Teilnehmer jeweils einen Trostpreis. Der Gewinner der sechsten Klassenstufe kommt weiter zu einem noch größeren Wettbewerb. Dieser findet dann in Oranienburg statt. Es waren zwei wirklich schöne Vormittage mit tollen Buchvorstellungen! Vielen Dank an alle Vorleser!
Ausflug zum Familiengarten Eberswalde

Noch bevor es losging, staunten die Schüler nicht schlecht: In der August-Müller-Straße warteten sieben Reisebusse auf sie, die sie nach Eberswalde bringen sollten.
Nach etwa einer Stunde Fahrzeit und einer kurzen Wartezeit war es dann soweit: Der Park konnte endlich erobert werden. Egal ob bei der Schatzsuche für die 1. Klassen und ihre Paten, auf der Riesenrutsche, im Märchenwald, in der Hexenküche oder im Zauberschloss – es gab viel zu entdecken und auszuprobieren…
Zufrieden und teilweise auch etwas müde traten alle Klassen dann nach einem schönen Tag die Heimreise an.
Herbst-Crosslauf

Hochmotiviert wurde um die ersten drei Plätze gekämpft. Ein kleiner Fanclub mit toll gestalteten Plakaten unterstützte die Läufer.
Ein besonderer Dank geht an den ⇒Förderverein, der zur "kulinarischen Unterstützung" mit vielen Getränken, Äpfeln und Bananen ebenfalls vor Ort war.
Girlpower beim DFB Schul-Cup 2021 in Löwenberg
Heute bewiesen unsere Mädels der WK IV was in ihnen steckt. Zehn Schülerinnen aus den Klassen 4 bis 6 holten heute beim Regionalfinale in Löwenberg für unsere Schule den 1. Platz ! 💪🥇
Mit guter Technik und toller Aufstellung konnten sie in drei Spielen insgesamt 10 Tore erzielen. Lediglich einmal gingen wir mit 1 Punkt Rückstand aus dem Technik-Parkour ins Spiel, den wir jedoch glücklicherweise wieder aufholen konnten.
Einen sportlichen Gruß senden wir auch an unsere Nachbarschulen, die mit unseren Mädels ein schönes Regionalfinale bestritten haben.
Platz 2 geht an die Grundschule Niederheide Hohen Neuendorf, Platz 3 an die Käthe-Kollwitz Grundschule Mühlenbeck und Platz 4 belegten die netten Mädels aus der Grundschule Borgsdorf. Glückwunsch euch allen!
Die beste Torschützin wurde mit einem persönlichen Pokal geehrt und kam ebenfalls aus unserem Team.
* * * Mädels - wir sind megastolz auf euch! * * *
Mit diesem Sieg haben wir uns für das Landesfinale am 8. Juni 2022 qualifiziert.
An dieser Stelle möchte ich mich auch nochmal im Namen der Mannschaft bei allen Eltern ganz herzlich bedanken, die so spontan ihre Hilfe angeboten haben, uns zum Wettkampfort zu fahren.
Dank des tollen Engagements der Organisatoren des Wettbewerbs, wurden wir am Ende doch noch gemeinsam mit den anderen Teams mit einem Bus gefahren.
Igelbesuch in den 2. Klassen

Fußballturnier in Löwenberg (Jugend trainiert für Olympia)
Trotzdem… herzlichen Glückwunsch zu einem tollen 5. Platz Jungs!
Diesen teilen wir uns zudem mit unseren Nachbarn der Grundschule Niederheide.
Silber beim Stadtradeln

Bücherwürmer & Leseratten aufgepasst!
Der Brandenburger Lesesommer 2021 ist mit Beginn des neuen Schuljahres nun zu Ende gegangen. Dieses Jahr haben sogar 14 Schüler der Klasse 5b in Kooperation mit der Stadtbibliothek Oranienburg daran teilgenommen.
Ziel war es, in den Sommerferien drei Bücher zu lesen und dafür Lesestempel zu sammeln. Die bekam man, in dem sich die Schüler entweder am Telefon den neugierigen Fragen der Bibliotheksmitarbeiter_innen stellte oder ein Abenteuerblatt zu dem jeweiligen Buch ausfüllte…als Beweis, dass man es tatsächlich gelesen hat.
Die Auswahl an Büchern war riesig…es war definitiv für jeden Lese-Typ etwas dabei. Vor allem neue, gerade erschienene Bücher standen ganz oben auf der Liste, so dass der Ansturm am 1. Ferientag enorm war.
Als Auftakt-Veranstaltung zu Beginn des Lesesommers bekamen alle angemeldeten Kinder einen Zugangslink zu einem echten Piraten-Abenteuer. Thilo Petry-Lassak liest aus seinem neuen Buch Der Feuertiger von Batavia und erweckt dabei u.a. Bartholomeus van Robbenmond zum Leben. Es hieß also: „Enterhaken einpacken, ihr Landratten!“
Neben dem Lesen von spannenden und lustigen Büchern, gab es jedoch auch noch andere tolle Wettbewerbe – zum Beispiel die Reise durch die Zeit als „Actionbound“ u.v.m.
Die Sommerferien konnten dadurch gar nicht langweilig werden!
Letzten Freitag war es dann so weit und es fand die Abschlussveranstaltung mit feierlicher Übergabe der Zertifikate statt. Dieser Erfolg wird auch auf dem nächsten Zeugnis vermerkt 😉 Klassenstufenweise wurden auch die Kids geehrt, die die meisten Bücher verschlungen haben. Ein Mädchen in der Altersklasse unserer Schüler hatte insgesamt 37 Bücher gelesen – WAHNSINN!
Zudem gab es eine Live-Lesung des Autoren Andreas Hüging, der uns zu den neuesten Abenteuern von Roboter ROKI mitnahm…
„Wir sind nächstes Jahr auf alle Fälle wieder dabei, wenn es heißt
Brandenburger Lesesommer 2022!“
Ein herzliches Dankeschön geht an dieser Stelle an beide Jennys der Stadtbibliothek Oranienburg!
Stadtradeln

Gemeinsam in einem Drachenboot
Müllsammelaktion der 6b
Erste Hilfe am Kind – Fortbildung

2020 / 2021 - Ein besonderes Schuljahr geht zu Ende...
Schulsong der Ahorn Grundschule

Der Song spricht das gemeinschaftliche Leben in der Schule an: die Freundschaft, sich dabei streiten und wieder verzeihen, den Zusammenhalt in der Klasse, sowie die Freude am gemeinsamen Lernen.
Dies sind die wichtigsten Themen des Songs, der zugleich auch Mut machen soll: Wir werden nicht aufgeben und uns diese unbeschwerte Zeit zurückholen!
Nun konnten die Singeklassen 3a und 4b den Ahorn Schulsong im Juni 2021 mit der Finanzierung des Fördervereins in einem Video präsentieren.
Medienprojekt der Ahorn Grundschule 2021
Vorlesewettbewerb 2020
Die Freude am Lesen guter Bücher stand bei uns in den letzten Wochen wieder einmal im Fokus. Die Schülerinnen und Schüler der zweiten bis sechsten Klassen stellten im Deutschunterricht sowohl spannende und witzige Bücher als auch solche, die zum Nachdenken anregen, vor. Vertreten waren interessante Neuerscheinungen, aber natürlich auch Klassiker wie ‚Hilfe, die Herdmanns kommen‘ von Barbara Robinson.
Am 18. und 19. November war es dann soweit: Die Klassensieger lasen aus ihren Lieblingsbüchern vor. Unter Beachtung besonderer Maßnahmen fand der Vorlesewettbewerb diesmal lediglich auf der Jahrgangsstufenebene statt. Dies empfanden die Kinder und die Jury allerdings als recht angenehm und kurzweilig.
Wie in jedem Jahr war es ein spannendes Kopf-an-Kopf-Rennen. Am Ende standen die Gewinner jedoch fest. Eine Urkunde und schöne Preise gab es als Belohnung für alle Teilnehmer.
Kletterlandschaft eröffnet

Zur Bildergalerie =>
2. Klassensprechersitzung
Ausflug der 2a in die Waldschule Briesetal
Ausflug der Klasse 5b zum Berliner TSC e.V.
Am 30.9.20 war die Klasse 5b beim TSC e.V. in Berlin. Dort konnten wir uns verschiedene Sportarten anschauen. Zuerst sahen wir bekannten Wasserspringern beim Training vom 7-Meter-Turm zu. Das war sehr beeindruckend, da auch der berühmte Patrik Hausding da war. Danach haben wir uns das Velodrom angeguckt. Das Velodrom ist eine Radsportanlage, in der Kinder und Erwachsene für verschiedene Rennen trainieren. Die Bahn der Radfahrer ist 45° steil und 7 Meter hoch. Dieter Stein, der Organisator des Sechstagerennens, hat uns herumgeführt und uns alles gezeigt. Er war früher selber mal Rennradfahrer und ist jetzt Trainer. Er hat uns alles gezeigt und wir durften uns auch die Rennräder und Motorräder ansehen. Die Rennräder wiegen nur 7 kg. Das ist weniger als ein normales Fahrrad. Als nächstes sind wir zu den Gewichthebern gegangen. Dort haben wir jungen Sportlern zugeguckt. Sie haben teilweise 60 kg gerissen und gestoßen. Danach durften wir auch mal ein paar Gewichte heben. Und als Letztes durften wir selber mit zwei Trainern Sport machen. Bei bestem Wetter absolvierten wir einen Parcours und lernten Karateübungen kennen.
Der Ausflug zum TSC in Berlin war toll!!!
Emma, Milena und Eileen
erfolgreicher Aktionstag #gemeinsambewegen
- Heute war es soweit, der bundesweite Aktionstag „Jugend trainiert“ – #gemeinsam bewegen fand auch an unserer Schule statt.
- Es ist die größte Aktion in der Geschichte von "Jugend trainiert", aber keine Großveranstaltung: 235.000 teilnehmende Schülerinnen und Schüler verteilen sich auf 1.273 Schulen!
- #gemeinsambewegen getreu dem Motto: „Schulsport – aber sicher!"
- Die verschiedensten Bewegungsangebote wurden individuell und kreativ von allen Klassen umgesetzt. Von Kleinen Spielen, über Tanz & Yoga, bis hin zu Biathlon, Basketball und Fußball-Bowling, war für jeden etwas dabei.
- Damit haben auch wir ein Zeichen gesetzt für den Schulsport und den Wettbewerb Jugend trainiert für Olympia & Paralympics.
- Räumlich getrennt, aber in der Idee vereint, haben wir auf die Notwendigkeit von Spiel, Sport und Bewegung im schulischen Alltag aufmerksam gemacht. DANKE an alle Schüler_Innen und das gesamte Kollegium der Ahorn Grundschule!
- Weitere Bilder finden Sie hier!
Aktionstag der Deutschen Schulsportstiftung am 30. September

Mit einem deutschlandweiten Aktionstag unter dem Motto „Jugend trainiert“ – gemeinsam bewegen soll zu Beginn des Schuljahres 2020/21 ein wichtiger Schritt in Richtung der Wiederaufnahme des Schulsports in Zeiten von Corona-Einschränkungen vollzogen werden.
Mit individuellen und kreativen Bewegungsangeboten während einer Pause oder Unterrichtsstunde können sich alle Schulen unter Einhaltung der lokalen und von den Schulen vorgegebenen Abstands- und Hygieneregeln an diesem Aktionstag beteiligen und dies öffentlichkeitswirksam dokumentieren.
Eine gute Idee…
Rezitatorenwettbewerb an unserer Schule
Zur Bildergalerie =>
Skipping Hearts Projekt an der Ahorn Grundschule
Zur Bildergalerie =>
Das White Horse Theatre begeistert die Schüler
Gleich zu Beginn des 2. Schulhalbjahres erlebten die Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Klassen heute ein kleines Highlight: den traditionellen Besuch des White Horse Theatres.
The Empty Chair
von Peter GriffithRobbies Vater hat die Familie verlassen. Jetzt sitzen Robbie und seine Mutter allein zuhause – mit einem leeren Stuhl. Plötzlich landet ein Raumschiff im Garten und ein fremder Mann namens Jared erscheint im Haus. Kommt er tatsächlich von einem anderen Planeten?
Robbies Mutter ist glücklich und bald schon wird der Fremde zum Teil der Famile. Doch Robbie bleibt misstrauisch. Es vergeht ein ganzes Jahr, bis Robbie Jared vertraut. Aber wird Jared jemals in der Lage sein, den leeren Stuhl der Familie zu besetzen?
Ausflug der Neigungsgruppe Schülerzeitung zur Grünen Woche
Leseförderungsreihe „Auslese“

Zur Bildergalerie =>
Weitere Bücher finden Sie in der Titelliste "AusLESE2019".
Kinder –und Jugendbeteiligung in Oberhavel
Denkwerkstatt Kinder- und Jugendbeteiligung im Rathaussaal Hohen Neuendorf
Zur ersten Auftaktveranstaltung am 13.12.2019, zum Thema Kinder-und Jugendbeteiligung in Hohen Neuendorf und Birkenwerder, nahmen auch 2 Schüler*innen der Ahorn Grundschule teil. Sie hatten die Möglichkeit aktiv mitzuarbeiten und es entstanden schon erste gute Ergebnisse. Gemeinsam überlegten die Kinder und Jugendlichen, wie ihre Beteiligung in den Gemeinden Hohen Neuendorf und Birkenwerder integriert bzw. ausgebaut werden kann. Diese Denkwerkstatt soll den ersten Schritt darstellen, um geeignete Beteiligungsinstrumente herauszufiltern und wer kann das besser, als unsere Kinder und Jugendlichen selbst…?
Märchenlesung im Rathaussaal
Besuch in der Buchhandlung
Bundesweiter Vorlesetag

30 Jahre Mauerfall - Thema bei den Bergfelder Lesedetektiven
Medienkompetenzprojekt der Ahorn Grundschule
Die Internetseite klicksafe.de, die eine EU-Initiative zu mehr Sicherheit im Netz umsetzt [Träger: Landeszentrale für Medien und Kommunikation (LMK) Rheinland-Pfalz und Landesanstalt für Medien Nordrhein-Westfalen (LfM)], richtet sich an Pädagogen, Schüler und Eltern und bietet Informationen sowie Antworten auf viele Fragen zum sicheren Surfen im Internet. Weitere Informationen zu klicksafe.de erhalten Sie auf den folgenden Seiten:
Ein Seminar von Schüler*innen für Schüler*innen

Kuchenbasar der Religionskinder
Das Geld wird nun für einen Kindergarten im Libanon, den palästinensische und syrische Flüchtlingskinder besuchen,
gespendet.
Ein herzliches Dankeschön an alle kleinen und großen Helfer und Helferinnen!
Friday-for-Future
Mehrere hundert Menschen folgten auch in Oranienburg dem weltweiten Aufruf der „Friday- for- Future“ Bewegung am 20.09.2019, um für mehr Klimaschutz zu streiken. 2000 Städte in insgesamt 129 Staaten folgten diesem. Allein in Deutschland nahmen 500 Städte teil. Ursprünglich ist es eine Initiative von Kindern und Jugendlichen, die dieses Mal von vielen Erwachsenen unterstützt wurden.
Schüler*innen der Ahorn Grundschule waren im Rahmen der Schülerzeitung mit dabei und haben viele Eindrücke mit in die Schule gebracht. Vielen Dank für die Begleitung durch unsere Schulsozialarbeiterin Frau Uhlig.
Lesetheater
Klasse 6b verabschiedet sich mit zwei Spenden aus der Grundschule
„Unser Schmetterlingsprojekt“
In diesem Frühling startete die Klasse 2a ein ganz besonderes Projekt - die Aufzucht von Schmetterlingen. Begeistert und gespannt empfingen wir vor einigen Wochen ganz kleine Raupen, die mit bloßem Auge kaum zu erkennen waren. Innerhalb von vier Wochen wuchsen diese prächtig heran und entwickelten sich zunächst zu Puppen, um dann kurz nach Himmelfahrt als wunderschöne Schmetterlinge zu schlüpfen. Woche für Woche kümmerten sich die Kinder behutsam um die kleinen Mitbewohner, wobei die täglich neu gewählten „Raupen- bzw. Schmetterlingsaufpasser“ ein ganz besonderes Auge auf die kleinen Tierchen warfen. Am Ende wurde die Mühe belohnt - und wir konnten über 10 Distelfalter in die Freiheit und somit ihren natürlichen Lebensraum, entlassen.
Das White Horse Theatre zu Besuch
Wieder einmal war es soweit: Traditionell im zweiten Halbjahr besuchte uns das White Horse Theatre und begeisterte die Schülerinnen und Schüler der 3. und 4. Klassen mit ihrem Theaterstück:
Bereits Ende April konnten die Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Klassen ihr Theaterstück genießen:
Übergabe der neuen T-Shirts
Der Förderverein übergab heute die neuen T-Shirts an die Schulleitung. Diese T-Shirts können für die Teilnahme an sportlichen und anderen Wettbewerben genutzt werden.
Ausflug der Klasse 3a in die Alte Schule nach Ribbeck


Bergfelder Lesedetektive

Das Ahornblatt gewinnt erneut beim Schülerzeitungswettbewerb

Lesen Sie dazu auch die Online-Artikel in der MAZ und in der MOZ.
Beste Vorleserin
Herzlich Willkommen an der Ahorn Grundschule, liebe 'Ersties'!

White Horse Theatre für die Klassen 5 und 6
Unsere Kletterspinne

... wurde am 12.12.2013 mit einem fröhlichen Lied, gesungen von der 3a, im Beisein des Bürgermeisters von Hohen Neuendorf (Klaus-Dieter Hartung) feierlich eröffnet.
Lesegarten
