11. Schönfließer Kinderlauf am 15.06.2025

Kinderlauf 2025 1Liebe Eltern,
 
am 15.06.2025 ist es wieder soweit, der 11. Schönfließer Kinderlauf findet statt.
Da unsere Schule natürlich wieder den heiß begehrten Wanderpokal nach Bergfelde holen möchte, bitten wir euch, eure Kinder zu diesem Lauf anzumelden. Es geht nicht darum, zu gewinnen, sondern um die größte Teilnehmerzahl der Schulen zu erreichen.
Der Spaß und die Gemeinschaft stehen im Vordergrund.
Zum Lauf erhält jeder Schüler, jede Schülerin ein Schul-T-Shirt, welches danach bitte wieder abgegeben wird.
Die Startnummern werden von der Sportlehrerin vor Ort ausgeteilt.
 
Die Startgebühr von 4,00 € übernehmen wir, der ⇒Förderverein.
 
Sollte ein Kind, welches angemeldet wurde, dann doch nicht teilnehmen, ist die Startgebühr bitte an den Förderverein zurückzuzahlen.
In den nächsten Tagen werden Listen in die einzelnen Klassen gegeben, wo sich die Kinder, über die Klassenlehrer, anmelden können.
Anbei erhaltet ihr einen Link für weitere Informationen sowie in dieser ⇒PDF Datei.
Bitte motiviert eure Kinder und lasst uns einen tollen, gemeinsamen und sportlichen Tag erleben!!!
 
Vielen Dank.
 
Eurer Schulförderverein

"Stadtradeln" - vom 25.05. bis 14.06.2025

Stadradeln_2025.jpg (c) Landkreis Oberhavel"STADTRADELN ist eine Kampagne des Klima-Bündnis, dem größten Netzwerk von Städten, Gemeinden und Landkreisen zum Schutz des Weltklimas. Bürgerinnen und Bürger radeln drei Wochen am Stück um die Wette und sammeln Radkilometer für den Klimaschutz sowie für eine vermehrte Radverkehrsförderung in ihrer Heimatkommune. Gesucht werden Deutschlands fahrradaktivste Kommunen sowie die fleißigsten Teams und Radlerinnen und Radler.
Alle Personen, die im Landkreis Oberhavel wohnen, arbeiten, in einem Verein tätig sind oder eine (Hoch-)Schule besuchen, können mitmachen. Unter ⇒www.stadtradeln.de können sich alle Teilnehmenden registrieren, einem bereits vorhandenen Team ihrer Kommune beitreten oder ein eigenes Team gründen. „Teamlos“ radeln geht nicht, denn Klimaschutz und Radförderung sind Teamarbeit – aber schon zwei Personen sind ein Team! Alternativ kann dem „Offenen Team“ beigetreten werden, das es in jeder Kommune gibt."
Auch die Ahorn Grundschule beteiligt sich in diesem Jahr wieder mit dem "Team Ahorn".
Wir würde uns freuen, wenn sich uns noch viele Eltern, Schülerinnen und Schüler anschließen würden.
Weitere Informationen erhalten Sie auf diesem ⇒Flyer sowie hier: 

Mitbestimmung in die Schulen bringen - der Schülerhaushalt

IMG 20250506 WA0001Für den Schülerhaushalt Brandenburg entscheiden unsere Schülerinnen und Schüler selbst,
wofür ein festes Budget an unserer Ahorn Grundschule Bergfelde ausgegeben wird.
So soll echte Demokratie und Verantwortung gelernt und erlebt werden und das direkt im Schulalltag. 
 
⇐ Hier sind die aktuellen Ideen.
 
Mach mit, wähl mit, gestalte mit!
 
#schülerhaushalt #brandenburg #mitbestimmung #demokratieleben #schulegestalten

Wie das Ei zum Osterei wurde

IMG 20250411 WA0001
„Wie das Ei zum Osterei wurde“ konnten Kinder einer 3. und der 4. Klassen am
Freitag vor den Osterferien in einem kleinen Theaterstück,
aufgeführt von einigen Religionskindern, erfahren.
 
 
 
 
Die Christin Katharina von Alexandria wird herausgefordert von dem mächtigen Kaiser Maxentius und überzeugt ihn durch ihre Klugheit und ihren Mut.
IMG 20250411 WA0002
IMG 20250411 WA0003
 
Das Kulissenmalen, das Kostümieren, Proben und Aufführen dieser Legende hat viel Spaß gemacht und wurde durch zwei sehr gelungene Aufführungen belohnt!

Gemeinsam hoch hinaus „Büchertürme 2025“ startet!

Büchertürme 1Die Ahorn Grundschule beteiligt sich in diesem Jahr an der Aktion "Büchertürme". 
Nähere Informationen erhalten Sie in diesem ⇒Brief.
 
Was zählt als gelesen?
  • ♦ Sachbücher, Comics, Zeitschriften zählen.
  • ♦ Bei E- Books sollten die Kinder recherchieren, wie dick das gebundene Buch ist.
  • ♦ Auch vorgelesene Bücher können dokumentiert werden.
  • ♦ Bitte achten Sie auf eine altersangemessene Lektüre (z.B. sollte ein Sechstklässler nicht die Papp- Bilderbücher seiner jüngeren Geschwister zur Messung mitbringen, es sei denn, er hat die Bücher vorgelesen).

Fear in the Forest

20250411 114747Heute war es wieder soweit: Am letzten Schultag vor den Osterferien besuchte uns das White Horse Theatre und begeisterte die 5. und 6. Klassen mit ihrem Stück "Fear in the Forest" von Peter Griffith:
Eine beängstigende Nacht für ein Mädchen, das sich in einem Wald verirrt hat, in dem nichts ist wie es zu sein scheint. Mitten in stürmischer Finsternis sucht Josie Schutz in einem unheimlichen Haus und klopft an die Tür. Doch wer lebt hier und welche Gefahren lauern im tiefen dunklen Wald? ©White Horse Theatre
Ein besonderes Highlight und eine besondere Erfahrung war in diesem Jahr, dass eine Schülerin eine kleine Statistenrolle übernehmen durfte...White Horse
 
Im Anschluss konnten die Schülerinnen und Schüler noch viele Frage stellen und bekamen sogar noch einige Autogramme.

25. Sparkassencup im Ziegeleipark Mildenberg

Foto 10.04.25 10 18 48Erfolgreiche Teilnahme der Ahorn Grundschule Bergfelde am 25. Sparkassencup
Heute war es wieder so weit: Der 25. Sparkassencup im Ziegeleipark Mildenberg fand statt – ein sportliches Highlight für viele Grundschulen aus dem Landkreis Oberhavel. Unsere Ahorn Grundschule Bergfelde war mit 14 ausgewählten Schüler*innen vertreten, die sich zuvor als die besten Läuferinnen und Läufer unserer Schule qualifiziert hatten.
Insgesamt nahmen 446 Grundschülerinnen und -schüler an dem beliebten Laufevent teil. Die Jahrgänge 2017 bis 2015 liefen eine Strecke von 1050 Metern durch den Ziegeleipark. Die älteren Jahrgänge ab 2014 mussten sogar eine 1700 Meter lange Strecke mit einem anspruchsvollen Anstieg bewältigen.
Unsere Ahorn-Kids meisterten diese Herausforderung mit großem sportlichem Ehrgeiz – und das mit beachtlichen Ergebnissen:
  • Tjorven (4. Klasse) und Robin (6. Klasse) erreichten jeweils einen hervorragenden 3. Platz.
  • Lena (2. Klasse) lief auf einen tollen 2. Platz.
  • Maya (6. Klasse) überzeugte mit einer herausragenden Leistung: Goldmedaille und den allerersten Pokal für unsere Schule!
Wir sind sehr stolz auf den Einsatz, die Ausdauer und den Teamgeist unserer jungen Sportlerinnen und Sportler!
Ein besonderer Dank geht an Frau Scharfe vom ⇒Förderverein sowie an die begleitenden Eltern, die das Team engagiert unterstützten und an der Strecke für lautstarke Motivation sorgten.
Ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten – das war gelebtes Schulleben mit Herz, Bewegung und Gemeinschaft! So macht Schule Spaß!

Zeitweise Störungen im Schulmailsystem (LK-Mail)

Momentan kommt es leider zu partiellen Störungen im Schulmailsystem (LK-Mail). Dadurch sind die Schulmails einiger Lehrkräfte zur Zeit nicht immer erreichbar.
In dringenden Fällen sind wir über das Sekretariat über post(at)grundschule-bergfelde.de erreichbar.
Wir bitten um Verständnis für verspätete Antworten unserer Lehrkräfte per E-Mail.

Theaterzauber für die 2b & 2c!

Foto 01.04.25 10 33 37Heute ging’s ins Gallitheater Berlin, wo eine moderne Inszenierung eines bekannten Märchens auf dem Programm stand.
 
Doch welches?
 
Ein Fädchen hier, ein Stich dort – und schon ist das Problem gelöst! 
Nicht eins, nicht zwei, sondern gleich sieben auf einen Streich! 
Mutig, listig und voller Einfallsreichtum – so meistert der Held sein Abenteuer!
 
Na, erraten? Schreibt es in die Kommentare bei Instagram!
 
#Theaterbesuch #Märchenrätsel #Gallitheater #Schulabenteuer #RateMit

Crosslauf der Ahorn Grundschule Bergfelde

IMG 20250328 WA0000Heute haben unsere Schülerinnen und Schüler alles gegeben!
Bei bestem Laufwetter ging es durch Wald und Wiesen – mit Teamgeist, Ehrgeiz und jeder Menge Spaß.
Nach dem Lauf konnten sich alle mit Obst und Getränken, gesponsert von unserem ⇒Förderverein, wieder stärken.
 
Ein großes Dankeschön an alle Helferinnen und Helfer, Lehrkräfte und Eltern, die diesen tollen Tag möglich gemacht haben!
 
#crosslauf2025 #ahorngrundschulebergfelde #laufenmitherz #teamgeist #sportmachtspaß #grundschule #bergfelde

Die Klasse 1c baut ihre eigene "Geo-City"

IMG 20250128 WA0004Im Rahmen des Projekts "Geo-City" haben die kreativen Köpfe der Klasse 1c mit viel Spaß und Eifer geometrische Körper wie Kugeln, Würfel, Quader und Zylinder zu einer ganzen Stadt zusammengebaut!
 
Es wurde fleißig überlegt, geplant und gebastelt – und am Ende konnten alle Ergebnisse stolz im Klassenraum bewundert werden. Natürlich durfte unser Klassenmaskottchen Igel Igor nicht fehlen und war tatkräftig mit dabei!
 
 
 
 #geocity #geometrie #kreativität #klasse1 #schulprojekt #ahorngrundschulebergfelde #matheunterrichtindergrundschule

Erste Hilfe Kurs für die 1c

IMG 20250128 WA0001Die Igel-Klasse 1c hat sich heute mit dem Thema Erste Hilfe beschäftigt!
 
Wir haben gelernt, wie man einen Verband anlegt, was Schmetterlings- und Helikopterpflaster sind und was man unbedingt beim Notruf sagen muss.  
Ein spannender und lehrreicher Tag, an dem wir wichtige Dinge für den Notfall gelernt haben!
 
#erstehilfe #lernenhautnah #lernenmitspaß #igelklasse #ahorngrundschulebergfelde #notruf
 

Sechstklässler-Cup der Dr. Hugo Rosenthal Oberschule

Heute fand zum 17. Mal der Sechstklässler-Cup der Dr. Hugo Rosenthal Oberschule statt.
Angetreten sind in diesem Jahr die Mannschaften der Ahorn Grundschule, der Waldgrundschule, aus der Niederheide, der Pestalozzi-Grundschule, aus Borgsdorf und eine Mannschaft der 7. Klassen der Dr. Hugo Rosenthal Oberschule, da die Mosaik-Grundschule nicht vertreten war.
Unsere Fußballer trafen dabei in Gruppe A auf die Mannschaften aus der Niederheide und aus Borgsdorf. Alle Spiele waren sehr spannend und ausgeglichen. Mit einem 1:0 Sieg im Hinspiel gegen die Niederheide und drei torlosen Unentschieden in den übrigen Spielen belegte die Ahorn Grundschule am Ende Platz 2 der Vorrunde hinter der Mannschaft aus Borgsdorf, die beide Spiele gegen die Niederheide mit 1:0 gewonnen hatte.
In der Gruppe B landete die Mannschaft der Waldgrundschule auf Platz 1, gefolgt von der Mannschaft der Pestalozzi-Grundschule und den „Hugos“.
Im Spiel um Platz 5 gewann die Mannschaft aus der Niederheide mit 5:4 nach Sechsmeter-Schießen.
Im kleinen Finale traf die Ahorn Grundschule auf die Mannschaft aus Birkenwerder. Auch dieses Spiel endete nach der regulären Spielzeit 0:0 und musste ebenfalls im Sechsmeter-Schießen entschieden werden. Dank einer hervorragenden Leistung unseres Torwarts, der 3 von 4 Schüsse halten konnte, gewann die Ahorn Grundschule mit 4:1 und belegte somit Platz 3.
Im Finale traten dann die Vertreter aus Borgsdorf und der Waldgrundschule an. Sieger wurde die Mannschaft der Waldgrundschule, die kurz vor Ende der regulären Spielzeit das 1:0 erzielen konnte.
Eine schöne Überraschung gab es dann noch in der Siegerehrung. Neben den Medaillen für den dritten Platz gab es noch einen kleinen Pokal: Unser Torwart wurde mit 23 Paraden als bester Torwart des Turniers ausgezeichnet.
Als Sieger von Klassenquiz und Geschicklichkeitsspiel, die im Rahmen der Führung durch das Schulgebäude durchgeführt wurden, wurde eine Klasse der Waldgrundschule ausgezeichnet.
 
Abschließend möchten wir uns bei allen Vertretern der Dr. Hugo Rosenthal Oberschule bedanken, die diesen schönen Vormittag organisiert haben.

Das 25. Schulhoftreiben war ein voller Erfolg

 
Am letzten Freitag war es mal wieder soweit:
 
Traditionell vor dem 1. Advent fand von 16.00 Uhr bis 19.00 Uhr das 25. Schulhoftreiben unserer Schule statt.
Schon weit vor der offiziellen Eröffnung kamen die ersten Besucher und konnten auf dem Adventsmarkt viele schöne Dinge (Kekse im Dekoglas - Mistelzweige und Weihnachtsbaumdeko - Leuchtsterne - Bilderrahmen aus Naturmaterialien - Schneekugeln...) entdecken.
Auch für das leibliche Wohl wurde an verschiedenen Grillständen, mit Kartoffelsuppe, warmen Getränken und vielen anderen leckeren Sachen wieder gesorgt. Wem es zu frisch wurde, der kam in das Eltern-Café und konnte sich bei Kaffee und Kuchen wieder aufwärmen.
Für Unterhaltung sorgten u.a. die Singeklassen, ein Märchenerzähler, ein Puppentheater und die "Sandelfe". Besonders eindrucksvoll war die Lasershow, die anlässlich unseres Jubiläums schöne Bilder auf die Hauswand zauberte. Für die passende musikalische Untermalung sorgte in diesem Jahr unser hauseigener DJ.
 
Wir möchten uns bei allen Eltern, Schülerinnen und Schülern und dem Kollegium bedanken, die mit ihrem Engagement dafür gesorgt haben, dass unser 25. Schulhoftreiben dank des angenehm frischen und trockenen Wetters wieder ein voller Erfolg war.
 
Ein großes Dankeschön geht an die Mitglieder unseres Fördervereins, die uns den ganzen Tag unterstützt haben. Schon am Vormittag waren sie auf dem Schulgelände und haben die Stände mit aufgebaut. Weit nach Ende des Schulhoftreibens waren sie immer noch da und haben unermüdlich auch beim Abbau geholfen.
 
Vielen Dank für diese tolle Unterstützung!
 
 

Drachenfest im Sportpark

IMG 20241019 WA0002aBei herrlichem Sonnenschein machten sich gestern die Klassen 2c und 3a wieder zusammen auf den Weg in unseren Sportpark, um dort anlässlich unseres Herbst-Projekttages das Drachenfest zu feiern.
Wie letztes Jahr hatte jedes Kind einen tollen Drachen dabei und alle freuten sich wieder auf das bunte Treiben am Himmel.
Leider war es heute für manche Modelle zu windstill, sodass die Kids ganz schön in Bewegung bleiben mussten, damit es hoch hinaus ging.
 
Wir wünschen allen Kindern, Eltern und Kolleg:innen tolle Herbstferien.
 
#ahorngrundschulebergfelde #herbst #ferien #projekttag