Stadtradeln 2023

Stadtradeln 2023"Vom 03. bis 23. September 2023 wird in Hohen Neuendorf wieder um die Wette und für ein besseres Klima geradelt!
Wir freuen uns, dass die Stadt zum sechsten Mal dabei ist und hoffen wieder auf zahlreiche Teilnehmer und Teams, die mit Spaß und Ehrgeiz viele Kilometer mit dem Rad zurücklegen.
Ob zur Schule, zum Sportverein, zum Einkaufen oder zur Arbeit – Ziel der Aktion ist es möglichst viele Wege im Alltag mit dem Rad zu fahren, um den Anteil des motorisierten Individualverkehrs zu reduzieren und CO2 einzusparen. Im letzten Jahr sind die Hohen Neuendorfer Radler und Radlerinnen beachtliche 108.172 km geradelt und belegten im Landkreis Oberhavel damit den zweiten Platz. Es ist also noch Luft nach oben!
Motivieren Sie auch gern Ihre Freunde, Nachbarn, Kollegen und Familienmitglieder am STADTRADELN teilzunehmen, gründen Sie ein Team und setzen auch Sie ein Zeichen für den Radverkehr in unserer Stadt.
Die Stadtverwaltung wünscht Ihnen dabei viel Spaß!
P.S.: Die besten Teams werden am 05. Oktober 2023 im Rathaus Hohen Neuendorf ausgezeichnet."
Auch die Ahorn Grundschule beteiligt sich in diesem Jahr wieder mit einem Team. Wir würde uns freuen, wenn sich uns noch viele Eltern und Schüler anschließen würden.
Weitere Informationen erhalten Sie hier: https://www.stadtradeln.de/hohen-neuendorf
 

Informationen zum Schuljahr 2023/2024

Sehr geehrte Eltern,
 
wir begrüßen Sie herzlich im Schuljahr 2023/ 2024 an der Ahorn Grundschule in Bergfelde. Damit Sie über die wesentlichen Regelungen an der Ahorn Grundschule informiert sind, lassen wir Ihnen unseren jährlichen Elternbrief über die eingerichteten Mailverteiler zukommen.
Trotz personeller Schwierigkeiten, die sich kurz vor den Ferien ergaben, wird der Unterricht auch in diesem Schuljahr nach der vorgegebenen Stundentafel erfolgen können. Dies ist möglich, weil wir einen Seiteneinsteiger, der im vergangenen Schuljahr seine Ausbildung durchlief, dauerhaft bei uns beschäftigen dürfen. Ein weiterer Seiteneinsteiger wird ab dem 1. September 2023 unser Team verstärken. Außerdem wird im ersten Halbjahr eine Lehrkraft, die ihr Lehramtsstudium abgeschlossen hat und im Februar 2024 ihr Referendariat beginnen wird, als Vertretungslehrkraft bei uns tätig sein. Unterstützt wird unsere Arbeit außerdem durch unsere Schulsozialpädagogin, Frau Uhlig und durch Herrn Jahnke, der als pädagogische Unterrichtshilfe arbeitet sowie durch zwei Referendar_innen und eine Praktikantin im Masterstudiengang. Darüber hinaus konnten wir noch zwei studentische Lernassistenzen für einige Stunden unter Vertrag nehmen.
Im Laufe des Schuljahres wird es- da die Vertretungslehrkraft nur bis zum Ende des ersten Halbjahres bei uns sein kann- noch einmal Fachlehrerwechsel geben. Wir bemühen uns dabei aber immer, die Planung so zu gestalten, dass für die Klassen 1/ 2 und 5/ 6 das höchste Maß an Kontinuität, mindestens bezüglich der Klassenlehrkräfte, aber auch in den Hauptfächern Deutsch, Mathematik und Englisch gewährleistet ist. Aufgrund der Tatsache, dass eine Lehrkraft erst am 1. September 2023 ihre Arbeit bei uns aufnimmt, haben wir uns entschlossen, in der ersten Schulwoche an allen Tagen Klassenlehrerunterricht von der ersten bis zur vierten Stunde stattfinden zu lassen. Die Fachlehrkräfte werden sich aber absprechen, so dass die Kinder eine Einführung in die Fächer erhalten und auch mindestens einmal Sportunterricht haben werden. Ab Montag, dem 4. September 2023 wird Unterricht nach Stundenplan erteilt. Die Stundenpläne erhalten Ihre Kinder spätestens am Freitag, 1. September 2023 von den Klassenlehrkräften. Bitte lesen Sie den Elternbrief in Ruhe und genau durch. Sinnvoll ist es auch, ihn aufzubewahren, um in einzelnen Fällen die Regelungen noch einmal nachlesen zu können.
weiterlesen

Informationen zum neuen Schuljahr

Sehr geehrte Eltern,
 
leider haben wir in den Turbulenzen am Ende des Schuljahres vergessen, Ihnen den alljährlichen Elternbrief weiterzuleiten. Das hole ich nun nach und hoffe, dass insbesondere die erste Information für die Eltern, die es betrifft, noch rechtzeitig ankommt.
weiterlesen

Materiallisten für das neue Schuljahr

Sehr geehrte Eltern,
wir haben auch in diesem Schuljahr eine Übersicht über die benötigten Materialien auf unserer Homepage erstellt. Sie finden diese das ganze Schuljahr über im Bereich ⇒"Informationen für die Eltern". Sollten Sie die Listen einmal verlegt haben oder sie müssen im laufenden Schuljahr z.B. ein Arbeitsheft ersetzen, können Sie sich dort informieren.

Exkursionen im Religionsunterricht

IMG 20230703 WA0001Auch in den letzten Tagen fanden im Religionsunterricht wieder einige Exkursionen statt:

Während sich die Religionskinder der 6. Klassen auf den Spuren des stillen Helden Otto Weidt befanden und das geheime Versteck am Ende der Werkstatt entdeckten, haben die Religionskinder der 3. Klassen die Bergfelder Kirche besucht und dort alles erkundet. Besonders die Orgel, die uns der Kirchenmusiker Herr Ohly gezeigt hat und auf der wir auch selbst spielen durften, war sehr spannend und sehr laut!
⇒Zur Bildergalerie

Abschied von der Schulvorbereitung

Abschied von den Eisbären und einigen ErdmännchenIn dieser Woche war es so weit: das Schulvorbereitungsjahr endete für die Gruppen der Eisbären, der Waschbären und der Erdmännchen. Alle haben viel gelernt und freuen sich auf die Schule. Zum Abschied erhielt jedes Kind einen kleinen Abschiedsbrief, der zur Schultüte gerollt war. In dieser steckte eine kleine Überraschung, die den Abschied etwas versüßen sollte.
 
Wir freuen uns darauf, die meisten Kinder im neuen Schuljahr in der ersten Klasse wiederzusehen und einige ein weiteres Jahr in der Schulvorbereitung zu begleiten.
 

Neue Schulrekorde aufgestellt !!!

BJSBei frischen bis angenehmen Temperaturen haben am Kindertag alle Schülerinnen und Schüler erfolgreich an den Bundesjugendspielen teilgenommen.
Während die Klassen 1 und 2 ihr leichtathletisches Können im Rahmen des Wettbewerbs an verschiedenen kreativen Stationen auf dem Schulgelände unter Beweis stellten, konnten die 3. - 6.  Klassen in diesem Schuljahr erstmals den neuen Sportpark Bergfelde für ihre Bundesjugendspiele nutzen. Nach vielen sportlichen Höchstleistungen wurden die drei besten Disziplinen am Ende in die Wertung eingerechnet und daraus eine Gesamtpunktzahl ermittelt.
Dank zahlreicher Helfer, ohne die unser sportlicher Höhepunkt des Jahres nicht umsetzbar wäre, konnte der Zeitplan im Sportpark gut eingehalten werden.
Einen kleinen Wermutstropfen gab es aber auch: Durch technische Probleme mit der entsprechenden App konnte die Siegerehrung nicht am gleichen Tag im Sportpark durchgeführt werden. Diese fand dann eine Woche später auf dem Schulgelände statt: Bei strahlendem Sonnenschein und unter tosendem Applaus erhielten die Bestplazierten ihre Medaillen und Urkunden.
 
Auch dieses Jahr wurden wieder einige Schulrekorde geknackt: Herzlichen Glückwunsch!
 
 *** Schulrekordtafel 2023 ***   

 

„Die Wurzel hat ein krasses Muster!“

IMG 20230607 WA0002Heute haben die Erstklässler:innen in Kunst den Pausenhof erkundet.
Alleine, in Paaren oder in Gruppen untersuchten und befühlten die Kinder Untergründe und Oberflächen und schraffierten diese mit Papier und Bleistift ab.
Heraus kamen tolle „Frottage“-Studien, die sie nächste Woche für ihr neues Kunstwerk weiterverarbeiten werden.

#ahorngrundschulebergfelde #kunstunterricht #grundschule #naturkunst
⇒Zur Bildergalerie

Projekt "Wir behalten den Pokal" geglückt!

IMG 20230604 WA0000 1Ein grünes Ahornblatt auf rotem oder schwarzem Shirt dominierte am vergangenen Samstag die Bilder an der sonnigen Laufstrecke des Schönfließer Kinderlaufes- organisiert durch @rundendreher.
 
Die 76 lauffreudigen Kinder unserer Schule gaben alles, um die Strecken zwischen 600 und 2200m zu absolvieren und die neuen Trikots gebührend einzuweihen.
Der Lohn: Glücksgefühle im Ziel, viele strahlende Gesichter mit Pokalen und Medaillen aus Holz auf dem Treppchen und schließlich den erneuten Gewinn des Wanderpokales, der nach dem dritten Mal als teilnehmerstärkste Schule nun endgültig bei uns verbleiben darf.

Ein ganz besonderer Dank geht an den ⇒Förderverein unserer @ahorngrundschule_bergfelde !!!
Neben der tollen Unterstützung wurden sogar die Startgebühren übernommen und natürlich die schicken neuen T-Shirts finanziert.

#ahorngrundschulebergfelde #schönfließerkinderlauf #ohv #sport #grundschule #freizeit #erfolgreich #förderverein
⇒Zur Bildergalerie

Bundesjugendspiele

IMG 20230603 WA0002Am Kindertag hieß es in der @ahorngrundschule_bergfelde: "Sport frei!"
Der Tag war ein voller Erfolg, beinhaltete sehr viel Spaß und sportliche Höchstleistungen.
Es gab energiegeladene Warm- Ups und spannende Wettbewerbe in verschieben Disziplinen. Am Ende konnten alle Teilnehmer:innen stolz auf sich sein, da Grenzen überwunden und als Team zusammengearbeitet wurden.

Ein herzlichen Dankeschön an die Eltern, Unterstützer:innen und Lehrkräfte, die diese zwei Feste ermöglicht haben.

#ahorngrundschulebergfelde #bundesjugendspiele #sportfest #grundschule #teamgeist #spass #leistung #gemeinschaft #stolz #schulleben
 

Ein Sportfest für alle

IMG 20230530 WA0000838 Teilnehmer*innen mit und ohne Handicap nahmen am 22. Integrationssportfest Oberhavels am 24.05.23 in Hennigsdorf teil. Darunter waren auch unsere drei dritten Klassen. Zur Eröffnung flogen Tauben und es gab eine Ansprache von Steffen Freiberg, dem neuen Minister für Bildung, Jugend und Sport. Nach einer gemeinsamen Erwärmung begann der Dreikampf an unterschiedlichen Stationen. Unsere Drittklässler gaben ihr Bestes beim Weitsprung, 60-Meter-Sprint und Medizinballwerfen. Zwischendurch konnten sich alle an verschiedenen Geschicklichkeitsstationen ausprobieren und erfahren, wie es ist, in einem Rollstuhl zu sitzen. Es war ein wunderbarer Tag mit ganz verschiedenen Menschen und einem tollen Miteinander. Es spielte überhaupt keine Rolle, wie man aussieht, wo man herkommt, ob mein eine Behinderung hat oder nicht. Jeder war herzlich willkommen. Am Ende des Tages gab es eine Siegerehrung, bei der wir auch richtig gut abschnitten. Von sechs möglichen Platzierungen in unserer Altersstufe gingen vier an die Ahorn Grundschule Bergfelde. Belohnt wurde dieser Erfolg zusätzlich mit einem tollen Pokal, der nun in unserer Vitrine zu bewundern ist.

Schulrallye der künftigen Erstklässler

IMG 20230527 WA0000In dieser Woche stand für die Vorschulkinder ein erster Höhepunkt vor der baldigen Einschulung auf dem Programm: Die Erstklässler:innen haben ihnen im Rahmen einer Rallye das Schulhaus gezeigt.
Gemeinsam haben die Mädchen und Jungen verschiedene Räume der Ahorn Grundschule erkundet und dabei nach Buchstaben Ausschau gehalten, die sie für die Lösung eines Rätsels benötigten.
Sowohl die "kleinen" als auch die "großen" Kinder hatten bei der Rallye viel Spaß und die Zeit verging wie im Fluge.

#ahorngrundschulebergfelde #vorschule #großundklein #einschulung2023

Exkursion der Religionskinder der 5b

IMG 20230526 WA0002Erstaunliches entdecken, in der Schreibwerkstatt auf Stein schreiben, Hieroglyphen entziffern, mit Feder und Tinte auf Griechisch schreiben, Keilschrift auf weichem Ton ausprobieren und eine eigene Buchseite drucken.
 
All dies konnten die Religionskinder der Klasse 5b heute im Bibellabor erleben und hatten viel Spaß dabei...

Eine magische Truhe fliegt durch die Turnhalle

IMG 20230525 WA0006Heute war es wieder soweit: Nach dem Besuch bei den 5. und 6. Klassen vor gut drei Wochen kam das White Horse Theatre erneut in die Schule und begeisterte dieses Mal die 3. und 4. Klassen mit ihrem Stück „The Flying Trunk“ von Peter Griffith:
Horace, der Sohn eines reichen Kaufmannes liebt Spiele und verliert schnell sein ganzes geerbtes Geld. Aber dann findet er eine magische Truhe, die fliegen kann. Sie bringt ihn in ein fernes Land, wo er auf einem Schloss landet und die wunderschöne Prinzessin Doris trifft. Sie wollen heiraten und alles in Horaces Leben ist perfekt… oder?
Wenn Horace nur nicht so dumm wäre! ©White Horse Theatre
 
Im Anschluss konnten die Dritt- und Viertklässler mit ihren Fragen zeigen, was sie schon alles im Englischunterricht gelernt haben.White Horse
 
Nach zwei tollen Vorstellungen freuen wir uns auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr...